Einträge zu dem Titel "Vertextungsstrategien in narrativen Texten über die Napoleonischen Kriege (ein Brief von Johanna Schopenhauer und das Tagebuch von Ludwig Rhesa) / Barniškiene, Sigita (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200278917l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vertextungsstrategien in narrativen Texten über die Napoleonischen Kriege (ein Brief von Johanna Schopenhauer und das Tagebuch von Ludwig Rhesa)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
Kriege > Schlachten
Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00397605
[31p diverse Spezialschlagwörter] Schopenhauer, Johanna (JDG | GND); (DE-588)11650062X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Barniškiene, Sigita
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 87-97
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961009407l,0001
Bausteine zur Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs / Brandt, Gisela 2011
Zum Sprachgebrauch in Texten von Frauenhand im Kontext des allgemeinen Sprachgebrauchs : Internationale Fachtagung, Magdeburg, 06. - 08. 09. 2009 / kein Autor 2010
Zum Modalwortgebrauch in Christine Ebners "Büchlein von der Genaden Uberlast" sowie in anderen Schwesternbüchern und in Heiligenlegendaren des 14. Jahrhunderts / Brandt, Gisela 2010
Vergangenheitstempora in von Frauen verfassten Flugschriften der Reformationszeit im Kontext des zeitgenössischen Usus / Amft, Camilla 2010
Die Entwicklung des Schreibgebrauches adeliger Damen aus Österreich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert im Kontext des zeitgenössischen Usus / Wiesinger, Peter 2010
"Schriftliche Gespräche" : Eine geschlechtskonfrontative Studie zum Verhältnis von Distanz- und Nähesprache in Texten aus dem 19. Jahrhundert / Hünecke, Rainer 2010
Zum europäischen Deutsch : Formen und Funktionen des Fremdwortgebrauchs bei Elisabeth von Heyking (1861 - 1925) und Harry Kessler (1868 - 1937) / Schuster, Britt-Marie 2010
Louise Astons Rechtfertigungsschrift "Meine Emanzipation, Verweisung und Rechtfertigung" (1846) im Spiegel des Emanzipationsdiskurses um die Mitte des 19. Jahrhunderts / Seifert, Susanne 2010
Zur Identitätskonstruktion auf Homepages von weiblichen Landtagsabgeordneten Sachsen-Anhalts / Sobotta, Kirsten 2010
[902 ] aK n12.4
[903 ] n05.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 14
[92d ] 07
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] letzte "e" des Nachnamens d. Autorin nicht als Sonderz. vorhanden!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20110208
[94i ] lim D20110208
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110208/16:41:37 lim
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110126/14:35:43 rob