Einträge zu dem Titel "Villi Brandt v skandinavskoj emigracii : Stanovlenie ego političeskoj koncepcii (1933 - 1947 gg.) / Dmitrieva, S. I. (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200278006a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Villi Brandt v skandinavskoj emigracii : Stanovlenie ego političeskoj koncepcii (1933 - 1947 gg.)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration
Politiker > Politik
Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden.
Sozialdemokratische Parteien > Arbeiterparteien; Parteien; Sozialdemokratie
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nordeuropa (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00360280; 00360200
[31p diverse Spezialschlagwörter] Brandt, Willy
[37 Sprache(n) des Textes] Russisch
[40 Hauptverfasser] Dmitrieva, S. I.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 64-73
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[80 deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] Willy Brandt in der skandinavischen Emigration
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11811663
Villi Brandt - čelovek, politik : Istorija i sovremennost' ; Po materialam meždunarodnoj konferencii istorikov i politologov, posvjaščenoj 90-letiju so dnja roždenija Villi Brandta (23 - 25 marta 2004 g., g. Volgograd) / kein Autor 2005
Villi Brandt o demokratičeskom Socializme v Germanii / Popov, V. N.; Ignatov, V. N. 2005
Villi Brandt ob utopii i real'nosti v social-demokratičeskom proekte buduščego / Maconašvili, T. 2005
Villi Brandt i antinacistkoe soprotivlenie v Germanii v gody Vtoroj mirovoj vojny / Popov, V. N. 2005
Formirovanie evropejskoj koncepcii Villi Brandta v period "bol'šoj koalicii" : Sootnošenie "evropejskogo mirnogo porjadka" i evropejskoj integracii / Ščepkin, E. A. 2005
Vzaimootnošenija meždu SSSR i FRG v period kanclerstv V. Brandta i G. Šmidta / Novik, F. I. 2005
Germanskaja social-demokratičeskaja pressa i idejno-teoretičeskie raznoglasia v SDPG v načale XX v. / Kretinin, S. V. 2005
Otto Bauer i avstro-germanskie otnošenija (nojabr' 1918 g. - ijul' 1919 g.) / Stankov, N. N. 2005
Erich Mjuzam i Kurt Ejsner v period revoljucii v Bavarii v 1918 - 1919 gg. / Artemov, V. A. 2005
Karl Kautskij v Avstrii i Niderlandach / Kukuškina, I. A. 2005
Social-demokraty vo glave pravitel'stvennych kabinetov Vejmarskoj Respubliki / Evdokimova, T. V. 2005
Rol' kommunističeskoj teorii "Social-fašizma" dlja sudeb evropejskoj social-demokratii (20-e - načalo 30-ch godov XX veka) / Galaktionov, Ju. V. 2005
FRG i Evropejskii Sojuz v 1998 - 2004 gg. / Kardašova, E. V. 2005
Istoričeskaja missija social-demokratii (k voprosu o metodologii partogeneza) / Jagubkin, V. A. 2005
[902 ] aO n04.4
[903 ] aQ n02.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92b ] K
[92c ] 06
[92d ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] jak D20110120
[94i ] bec D20110113
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20130821/10:38:17-810517/1458 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110111/10:17:14 rff