Einträge zu dem Titel "Der Neupietismus und die Theologie : Biblische, missionarische und mystische Theologie bei Adolf Schlatter, Karl Heim und Rudolf Ott / Dietz, Thorsten (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200276857l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Neupietismus und die Theologie : Biblische, missionarische und mystische Theologie bei Adolf Schlatter, Karl Heim und Rudolf Ott
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gemeinschaftsbewegung > Landeskirchliche Gemeinschaft; Heiligungsbewegung; Neupietismus > Pietismus; Erweckungsbewegung > Die Gemeinschaftsbewegung ist eine pietistische Aufbruchsbewegung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe evangelischer Landeskirchen in Deutschland erfasste. An vielen Orten führte dieser Aufbruch zur Entstehung von Gemeinschaftskreisen (Landeskirchliche Gemeinschaft), die heute in und neben den traditionellen Kirchen ein eigenständiges Gemeindeleben entwickelt haben. Nach ihrem Selbstverständnis wurzelt die Gemeinschaftsbewegung vor allem in der lutherischen Reformation. Auf Martin Luthers Vision einer "ekklesiola", einer kleinen, aber geistlich engagierten Gemeinschaft innerhalb der Landeskirche, wird immer wieder in den Geschichtsbüchern der Gemeinschaftsbewegung hingewiesen. Eine weitere Wurzel ist der Pietismus. Zur Gemeinschaftsbewegung gehören sowohl altpietistische Gemeinschaften, die vor allem in Baden-Württemberg beheimatet sind, als auch "neupietistische" Gruppen, die ihre entscheidenden Impulse aus der Erweckungsbewegung der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts empfingen. Besonders zu nennen ist hier der Methodismus sowie die amerikanische Heiligungsbewegung.
Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen
Evangelische Theologie > Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118607928; (DE-588)118547909; Otto, Rudolf (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Dietz, Thorsten
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 89-124
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961008832l
Was ist neu am Pietismus? : Tradition und Zukunftsperspektiven der Evangelischen Gemeinschafsbewegung / Lüdke, Frank; Schmidt, Norbert 2010
Das Ringen um ein einheitliches Gemeindeverständnis auf den ersten Gnadauer Pfingstkonferenzen, 1888 - 1896 / Sarx, Tobias 2010
Der Beitrag des älteren Pietismus zu einer Erneuerung der wissenschaftlichen Theologie / Zimmerling, Peter 2010
Die Entstehung der Diakonie des 19. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Erweckung und bürgerlicher Mitverantwortung / Kaiser, Jochen-Christoph 2010
[902 ] aM n06.4
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 08
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] MS D20110520
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130618/08:48:35-814758/8 obec
[99K ] 20130618/18:27:15-814758/67
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101126/18:13:07 rob