[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200276365l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Technischer Fortschritt als Weg in ein neues Paradies : Zur theologischen und sozialethischen Legitimationsbedürftigkeit technischer Neuerungen im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Technik > Technologie; Mechanik; Technische Entwicklung; Technologischer Fortschritt; Technischer Fortschritt Weltbild > Weltanschauung Katholische Theologie > Theologie |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schreiner, Klaus (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 125-157 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961008671l Der Papst und die Ärzte : Medizinische Gutachten in den Entscheidungen der Poenitentiarie / Schmugge, Ludwig 2010 Aufbruch im Mittelalter : Innovationen in Gesellschaften der Vormoderne ; Studien zu Ehren von Rainer C. Schwinges / Hesse, Christian; Oschema, Klaus; Gloor, Manuela 2010 Aufbruch im Mittelalter : Innovation in Gesellschaften der Vormoderne ; Eine Einführung / Hesse, Christian; Oschema, Klaus 2010 Kredit und Innovation im Spätmittelalter / Gilomen, Hans-Jörg 2010 Zur öffentlichen Finanzverwaltung im späten Mittelalter / Fouquet, Gerhard 2010 Innovation in der Energieerzeugung und der Technik des Mittelalters / Spieß, Karl-Heinz 2010 The university and innovation : Some reflections on the early modern university and its missions / Frijhoff, Willem 2010 Innovation oder Transformation? : Die Veränderung des Fehdewesens im Spätmittelalter / Reinle, Christine 2010 Adel und Innovation : Neue Verhaltensformen einer alten Elite im hohen und späten Mittelalter / Zotz, Thomas 2010 Europäische Diplomatie avant la lettre? : Außenpolitik und internationale Beziehungen im Mittelalter / Kintzinger, Martin 2010 Mittelalterliche Nationenbildung als Innovation? : Reiche und Identitäten im mittelalterlichen Europa / Schneidmüller, Bernd 2010 |
[902 | ] | aF n11.2 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | techn. Neuerungen stießen zum einen auf theolog. Legitimationsprobleme, wurden aber (wie etwa der Buchdruck) auch als Erfindung durch "Gottes Gnade u. Wohlwollen" gedeutet, was deren gesell. Akzeptanz wesentlich erhöhte |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | oeh D20110113 |
[94i | ] | oeh D20110113 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20140507/15:43:41-358466/636 oMS |
[99K | ] | 20140507/16:41:40-816717/1553 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101112/17:56:56 rob |