[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200276348l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Sakralisierung profaner Räume im Mittelalter : Die liturgischen Elemente des Alsfelder Passionsspiels
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. Passionsspiele > Geistliche Dramen; Osterspiele > volkstümliche dramatische Darstellung der Passion Christi
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
237-264
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
betr. SpätMA
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2010
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20101112/16:45:45 rob
|