[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200276244l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Fürstbistum Würzburg und die Liga |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Konfessionspolitik Reichspolitik Reichsstände > Reichsstandschaft > Die Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation waren diejenigen Personen und Korporationen, die Sitz und Stimme im Reichstag besaßen. Dies waren in der Frühen Neuzeit mehr als 300 geistliche und weltliche Fürsten sowie Freie Reichsstädte, Grafen und Ritterorden. Die Reichsstandschaft konnte durch den Kaiser auch solchen Personen verliehen werden, die über kein Territorium verfügten (Personalisten). Ab dem Jahre 1654 war zum Erwerb der Reichsstandschaft der Besitz eines reichsunmittelbaren Territoriums, also Lehen, die direkt vom römisch-deutschen Kaiser vergeben wurden, erforderlich. Außerdem war die Einwilligung des betreffenden Kollegiums des Reichstages und die Zustimmung des Kaisers notwendig. Alle Reichsstände waren in der Reichsmatrikel verzeichnet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200425266a |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00392889; 00385601 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Julius, Würzburg, Bischof (JDG | GND); (DE-588)104047631; 00399420 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Merz, Johannes (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 117-135 : Ill., Kt. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11772729 Die Union und das Heilige Römische Reich deutscher Nation / Schmidt, Georg 2010 Union und Liga 1608/09 : Konfessionelle Bündnisse im Reich - Weichenstellung zum Religionskrieg? / Ernst, Albrecht; Schindling, Anton 2010 Norm und Kalkül : Über Württemberg, Baden und die Union von Auhausen / Gotthard, Axel 2010 Defension, Integration, Emanzipation? : Die Ligapolitik der geistlichen Reichsstände Schwabens / Hölz, Thomas 2010 Kurmainz, Bayern und die Liga / Brendle, Franz 2010 Kurfürst Friedrichs IV. von der Pfalz : Persönlichkeit und zeitgenössische Würdigung / Schlechter, Armin 2010 Heidelberger Irenik am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges / Sarx, Tobias 2010 Die Union von 1608 und der baden-durlachische Orden der goldenen Klippe / Adler, Lars 2010 "Daß ein Cavallier seinen Dienst nicht besser kan anwenden, als denselben dem Vatterland zu nutzen den Unirten zu praesentieren" : Politische Instrumentalisierung eines christlichen Ereignisses? ; Die Festtaufe Friedrichs von Württemberg im Jahre 1616 / Ognios, Laure 2010 Grabmal und Bestattung in evangelischen Fürstenhäusern um 1600 : Beispiele von Mitgliedern der Union / Seelinger-Zeiss, Anneliese 2010 Gab es eine Kurpfälzer Kriegsschuld? : Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Union 1608 bis 1622 / Schindling, Anton 2010 Gründungsdokumente von Union (1608) und Liga (1609) / Ernst, Albrecht 2010 |
[902 | ] | aH n02.1 |
[903 | ] | n05.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 07 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | jak D20110323 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141113/12:40:53-348370/479 osg |
[99K | ] | 20141114/09:24:15-893759/562 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101110/17:20:40 rob |