Einträge zu dem Titel ""Erhaltung und Mehrung des Ansehens unseres Gemeinwesens" : Städtische Erinnerungspolitik, 1945 - 1955 / Weber, Wolfgang E. J. (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200276221l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Erhaltung und Mehrung des Ansehens unseres Gemeinwesens" : Städtische Erinnerungspolitik, 1945 - 1955
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00394525
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Weber, Wolfgang E. J. (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 497-518 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11707907
Landsberg in der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Landsberg / Kiefer, Elke 2010
Der Weg Landsbergs in die Moderne / Kießling, Rolf 2010
Die Garnison Landsberg im Spiegel der "hygienisch-statistischen Beschreibungen des Standorts" 1890 - 1912 / Saupe, Lothar 2010
Zeitenwende 1914 - 1918 : Der Erste Weltkrieg / Hetzer, Gerhard 2010
Revolution 1918/1919 / Schneider, Birgit 2010
Landsberg am Lech in der Weimarer Republik / Hoser, Paul 2010
Vom "Marsch nach Berlin" zum "Marsch nach Landsberg" : Hitlers Wege nach Landsberg 1923 - 1939 / Dotterweich, Volker 2010
Die Stadt unter nationalsozialistischer Herrschaft / Filser, Karl 2010
Das kulturelle Leben im nationalsozialistischen Landsberg / Fess-Buchecker, Werner 2010
Hitlers Bunker, Hitlers Gefangene : Die KZ-Lager bei Landsberg / Eiber, Ludwig 2010
Nachkriegszeit 1945 - 1957 : Alltag, Besatzung, politischer und wirtschaftlicher Neuaufbau / Grüner, Stefan 2010
Das Landsberger Gefängnis vor und nach 1945 / Raithel, Thomas 2010
Entnazifizierung in Landsberg am Lech / Daum, Wolfgang 2010
Eine "Stadt" in der Stadt : "Displaced Persons" in Landsberg am Lech, 1945 - 1950 / Eder, Angelika 2010
Vertriebene und Flüchtlinge in Landsberg / Krauss, Marita 2010
[902 ] aQ n12.1
[903 ] aR
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] K
[92b ] L
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] rff D20110114
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150327/13:02:50-380071/2228 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101110/16:09:52 rob