[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200276118a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Neue Forschungsergebnisse zum "Rennenberg-Codex" (Hs. 149 der Kölner Dombibliothek) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kanoniker > Chorherren; Augustinerchorherren; Prämonstratenserchorherren; Domherren; Domkapitulare > Mgl. von Kollegiatkapiteln (Stifts- oder Domkapitel Domkapitulare oder Domherren Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie Domkapitel > Domstift > geistl. Kollegium an einer Dom- oder Kathedralkirche, das den Bischof in der Diözesanverwaltung unterstützt und berät, z. T. auch an der Bischofswahl beteiligt ist. Illuminierte Handschriften > Handschriften; Bilderhandschriften |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Köln (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)136142125 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Siebert-Gasper, Dieter (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 242-297 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11743463 Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek : Drittes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten (28. bis 29. November 2008) / Finger, Heinz 2010 Augustinus von Hippo, Chelles und die karolingische Renaissance : Beobachtungen zu Cod. 63 der Kölner Dombibliothek / Mayr-Harting, Henry 2010 Graeca in den mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek / Höpfner, Ruth Maria 2010 Reuchlin im Kreuzherrenkloster? : Zur handschriftlichen Überlieferung des 'Vocabularius breviloquus' im Zeitalter seiner mechanischen Reproduzierbarkeit ; Neue Erkenntnisse zu den Codices 1004 und 1007 der Kölner Diözesan- und Dombibliothek / Czapla, Ralf Georg 2010 Mosaikstein der Erschließung : Zwei Datenbanken zu Fragmenten und Sekundärliteratur der Diözesan- und Dombibliothek / Horst, Harald 2010 "A lege nunquam discedis haec observans statuta" : Die 'Collectio Dionysio-Hadriana' in der Diözesan- und Dombibliothek Köln / Ziemann, Daniel 2010 Das Buch eines Lesers : Kommentierung und Lektüre antiker Texte am Beispiel des Kölner Codex 194 / Isépy, Monika 2010 "Verginias Antlitz und Rutilas Buckel" : Kompilation und Glossierung des Satiriker-Florilegiums im Kölner Codex 194 / kein Autor 2010 Das Buch aus dem Leser : Kommentierung und Lektüre antiker Texte im Mittelalter am Beispiel der Persius-Scholien in Cod. 199 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln / Ullrich, Stefan 2010 Psalmenkommentare und kommentierte Psalter aus dem frühen Mittelalter / Euw, Anton von 2010 "Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar" : Ein Blick hinter die Illuminationen mittelalterlicher Handschriften / Hülsberg, Jennifer 2010 |
[902 | ] | aF n13.2 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | jak D20101110 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150505/12:08:19-376246/155 osg |
[99K | ] | 20150505/16:21:25-376246/119 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101108/13:39:47 jak |