Einträge zu dem Titel "Die Aufklärung als "Zeitenwende" und ihre Konsequenzen für die strafrechtliche Beurteilung staatlicher Folter / Kahlo, Michael (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200276007l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Aufklärung als "Zeitenwende" und ihre Konsequenzen für die strafrechtliche Beurteilung staatlicher Folter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft
Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft
Strafrecht > Militärstrafrecht > Recht
Folter > Strafverfahrensrecht > Als Folter bezeichnet man das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Gewalt, Qualen, Schmerz) an Menschen durch andere Menschen, meist als Mittel für einen zielgerichteten Zweck, beispielsweise um eine Aussage, ein Geständnis, eine Widerrufung oder eine wichtige Information zu einem bestimmten Sachverhalt zu erhalten, oder um den Willen und Widerstand der Folteropfer (dauerhaft) zu brechen.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kahlo, Michael
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 45-66
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961008532l
Strafrecht in der Zeitenwende / Klesczewski, Diethelm; Müller-Mezger, Steffi; Neuhaus, Frank 2010
Anmerkungen zum Strafrecht in den vier Zeitenwenden / Schild, Wolfgang 2010
Recht als Unrecht : Mauerschützenprozesse und anderes / Mosbacher, Andreas 2010
[902 ] aI n11.2
[903 ] n03.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 05
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] oeh D20101125
[94i ] oeh D20101125
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130904/11:32:05-812994/650 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20101103/17:05:38 rob