[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200275295b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Krise des Karolingerreichs und Gebetsgedenken : Anmerkungen zum Problem der "großen Personengruppen" in den frühmittelalterlichen 'Libri Vitae' |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie Eliten > Elitetheorie Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00361008 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00361008 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Karolinger, Dynastie : 500-1085 (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)132155192 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 439-456 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961008329b Les élites au haut moyen âge : Crises et renouvellements / Bougard, François; Feller, Laurent; Le Jan, Régine 2006 Le élites romane di fronte ai Longobardi / Gasparri, Stefano 2006 L'intégration des élites aristocratques de Bavière et de Saxe au royaume des Francs : Crise ou opportunité? / Depreux, Philippe 2006 Les cambattants Francs et Slaves face à la paix : Crise et nouvelle définition d'une élite dans l'espace oriental Carolingien au début du IXe siècle / Lienhard, Thomas 2006 Histoire et mémoire de la crise d'une élite carolingienne : L'année 785 et les 'Annales regni francorum' / MacKitterick, Rosamond 2006 Die bairischen Eliten nach dem Sturz Tassilos III. : Das Beispiel der adeligen Stiftungspraxis in der Diözese Freising / Esders, Stefan; Mierau, Heike Johanna 2006 Une élite paysanne en crise? : Le poids des charges militaires pour les petits alleutiers entre Loire et Rhin au IXe siècle / Renard, Étienne 2006 Redéfinir l'office épiscopal : Les évêques Francs face à la crise des années 820 - 830 / Patzold, Steffen 2006 Le rapt de Judith par Baudoin de Flandre (862) : Un "Clinamen' sociologique"? / Joye, Sylvie 2006 Élites et révoltes à l'époque carolingienne : Crise des élites ou crise des modèles? / Le Jan, Régine 2006 Les élites en 888 et après, ou comment pense-t-on la crise carolingienne? / Airlie, Stuart 2006 Gold und Silber : Über die veränderten Möglichkeiten der Herrschaftsbildung und -sicherung durch Edelmetallschätze im frühen und hohen Mittelalter / Hardt, Matthias 2006 |
[902 | ] | aD n09.1 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | ba D20101021 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150318/15:01:07-803291/43 ooeh |
[99K | ] | 20150319/09:25:07-824870/249 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101019/10:13:02 jak |