[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200274825a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Diktatorischer Städtebau in der Zwischenkriegszeit : Besonderheiten Italiens mit Blick auf das nationalsozialistische Deutschland und die Sowjetunion |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur Diktatur > Nationalsozialistische Diktatur; NS-Diktatur; NS-Herrschaft; NS-Staat > Politisches System; Staatsformen > Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator (Führer), oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit unbeschränkter politischer Macht auszeichnet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00391942; Sowjetunion |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Bodenschatz, Harald (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 45-64 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961008151a Für den Faschismus bauen : Architektur und Städtebau im Italien Mussolinis / Mattioli, Aram; Steinacher, Gerald 2009 Zur Rezeption der italienischen Architektur im "Dritten Reich" / Cornelißen, Christoph 2009 |
[902 | ] | aO n08.4 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 10 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | ba D20101007 |
[94i | ] | ber D20101005 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150310/10:38:33-257751/99 osg |
[99K | ] | 20150310/18:02:23-226986/427 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100930/10:39:19 ba |