[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200274402l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Scham, Abwehr, Verdrängung : Täterorte als Störfälle der deutschen Erinnerungskultur |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Huisken, Freerk |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 232-244 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961008061l "Fackelträger der Nation" : Elitebildung in den NS-Ordensburgen ; Internationale Vogelsang-Tage 2009 ; Dokumentation / Moritz, Albert 2010 Die Erschließung von Vogelsang : Wissenschaftlicher Stand, sprachlicher Umgang und historischer Rahmen / Dülffer, Jost 2010 "Des Führers treueste Soldaten und seiner Idee glühendste Prediger" : Das System der NS-Ordensburgen / Heinen, Franz Albert 2010 Kontinuitäten und Traditionsbrüche : Die Inkorporation des Weimarer Erziehungswesens in den NS-Staat / Keim, Wolfgang 2010 Der "Neue Mensch" als nationalsozialistisches Erziehungsprojekt : Anspruch und Wirklichkeit in den Eliteeinrichtungen des NS-Bildungssystems / Thamer, Hans-Ulrich 2010 Nackte Helden : Die "Ordensburg Vogelsang" und das Gedächtnis der Bilder / Threuter, Christina 2010 Geahnte Götterdämmerung : Die "Ordensburg Vogelsang" und ihre Herkunft aus Baukunstgeschichte und Film / Bartetzko, Dieter 2010 Vogelsang in der Region : Die NS-Ordensburg im Fokus regionalgeschichtlicher Forschung / Roth, Thomas; Wunsch, Stefan 2010 Hitlers Kolonisatoren in der Ukraine : Zivilverwalter und der Holocaust in Shitomir / Lower, Wendy 2010 |
[902 | ] | aO n02.1 |
[903 | ] | n12.1 aT |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92b | ] | N |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | Vz D20110105 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20110105/13:19:36 Vz |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100920/17:59:16 lim |