[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200274019a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gesundheit in der Deutung Hildegards von Bingen (1098 - 1179) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Heilkunde > Volksmedizin Naturlehre > Naturwissenschaften > Naturgeschichte (auch Naturkunde oder Naturlehre) ist eine Sammelbezeichnung für Wissensgebiete, die heutzutage gewöhnlich mehreren verschiedenartigen Wissenschaften zugeordnet werden. Die meisten Definitionen enthalten die Erforschung der Lebewesen (Biologie, darunter Botanik und Zoologie); andere Definitionen weiten das Gebiet aus und zählen sowohl Paläontologie, Ökologie oder Biochemie als auch zum Teil Archäologie, Geologie, Astronomie, Physik und sogar Meteorologie dazu. Allgemein galt ein an der Naturgeschichte Interessierter als Naturforscher. Dies war im wesentlichen eine Laien-Beschäftigung und nicht ein Beruf. Im 18. Jahrhundert und weit ins 19. Jahrhundert hinein wurde der Begriff Naturgeschichte verwendet, um alle wissenschaftlichen Studien, im Gegensatz zur politischen oder kirchlichen Geschichte, zu bezeichnen. Diese umfassende Bezeichnung wird auch heute noch für einige Museen und Gesellschaften verwendet. Traditionell wurde die vorwiegend beschreibende Naturgeschichte der mehr erklärenden Naturphilosophie entgegen gestellt. Gesundheit > Gesundheitsstatus; Gesundheitszustand; Volksgesundheit > Krankheiten |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Müller, Irmgard (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 369-386 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961004491a Gesundheit im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen / Grönemeyer, Dietrich H.; Kobusch, Theo; Schott, Heinz; Welt, Thomas 2008 Das Gesundheitsideal des Nationalsozialismus / Forsbach, Ralf 2008 Albertus Magnus über Imagination und Krankheit / Dewender, Thomas 2008 Der ganze Mensch : Friedrich Schillers medizinische Konzepte im Horizont der zeitgenössischen Anthropologie / Köhnen, Ralph 2008 Die Dimension des Pathischen im Gesundheitsverständnis Viktor von Weizsäckers / Achilles, Peter; Stoffels, Hans 2008 Salutogenetische Psychosomatik und Psychotherapie : Ressourcenorientiertes Vorgehen und positives Menschenbild im ergebnisorientierten Zeitalter / Peseschkian, Hamid 2008 Vom Sinn der Krankheit : Nietzsches 'große Gesundheit' / Decher, Friedhelm 2008 Die menschliche Natur : Das Sein des Menschen im Spannungsfeld von Philosophie und Medizin / Kobusch, Theo 2008 'Natur' als Medium zwischen Mensch und Gott : Medizinhistorische Leitbilder der Gesundheit / Schott, Heinz 2008 |
[902 | ] | aE n11.2 |
[903 | ] | n09.6 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | rff D20100915 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150203/09:59:10-372309/152 osg |
[99K | ] | 20150203/17:16:17-844060/186 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100908/09:46:05 jak |