[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200273724b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | De opkomst van de volkstaal in de West-Brabantse documentaire bronnen, 1270 - 1315 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Latein > Mittellatein; Neulatein > Das Mittellatein ist die mittelalterliche Sprachform der lateinischen Sprache, die in der Zeit von ca. 500 - 1500 als Schrift- und Bildungssprache in Westeuropa gebräuchlich war. Neulateinische Literatur ist die in Latein verfasste Literatur des Renaissance-Humanismus und der anschließenden Epochen der Neuzeit bis in die Gegenwart. Sie beginnt mit den Werken des Frühhumanismus in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, doch wurden noch bis ins späte 15. Jahrhundert auch Werke (vor allem Dichtungen) verfasst, die zur mittellateinischen Literatur gehören. Im 14. und 15. Jahrhundert bestanden mittellateinische und neulateinische Literatur nebeneinander; zur neulateinischen Literatur dieses Zeitraums gehören diejenigen Werke, deren Autoren sich als Humanisten betrachteten. Von der mittellateinischen Literatur unterscheidet sich die neulateinische dadurch, dasie sich strikt an den als klassisch betrachteten antiken Vorbildern orientiert, insbesondere am Schrifttum aus der Epoche der Goldenen Latinität. Den Wortschatz und die Syntax dieser Vorbilder erhoben die Humanisten zu einer verbindlichen Norm. Daher kennt das Neulatein im Unterschied zum Mittellatein keine Sprachentwicklung, sondern ist fixiert. Der Begriff neulateinischδ ist somit etwas irreführend, denn es handelt sich nicht um ein neuesδ Latein, sondern um konsequente Rückkehr zu einer bestimmten Stufe der antiken Latinität. Urkunden > Siehe auch: Bischofsurkunden; Kaiserurkunden; Papsturkunden; Königsurkunden Mittelniederländisch > Niederländisch > Vorläufer der niederländischen Sprache, der etwa zwischen 1150 und 1500 gesprochen wurde. Seinerseits hat es sich aus dem Altniederländischen entwickelt. Es war eine unverschobene Varietät des Fränkischen und gehörte zum Dialektkontinuum der kontinentalen westgermanischen Sprachen. Ansetzung nach SWD |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00383844; 00398209 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | dut |
[40 | Hauptverfasser] | Synghel, Geertrui van (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 85-98 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961007825b Bourgondië voorbij : De Nederlanden 1250 - 1650 ; Liber alumnorum Wim Blockmans / Sicking, Louis 2010 Natuurlijk Filips de Goede : De Bourgondische erfopvolging in de Nederlanden / Stein, Robert 2010 In de ban van het rijk : De relatie van hertog Arnold van Gelre met rooms-koning Sigismund en hertog Filips van Bourgondië, 1423 - 1437 / Gent, Michael van 2010 Zelfstandigheid en integratie : Gelre, de Nederrijn en de Nederlanden in de zestiende eeuw / Noordzij, Aart 2010 Politiek en piëteit : Hertog Karel de Stoute als stichter van het kartuizerklooster bij 's-Hertogenbosch in 1471 / Sanders, Jan 2010 Las Filips de Goede wel eens Nederlands? : 'Kleine talen' in de Bourgondische Librije / Wijsman, Hanno 2010 Door Oranje overschaduwd : Het hof van Maximiliaan van Bourgondië, heer en markies van Veere / Sicking, Louis 2010 Eten en drinken aan het hof van Willem van Oranje / Delen, Marie-Ange 2010 Heren met banieren : De baanrotsen van Brabant in de vijftiende eeuw / Damen, Mario 2010 De Tweede Stand in laatmiddeleeuws Holland / Janse, Antheun 2010 Edelen, belastingheffing en politieke verhoudingen in laatmiddeleeuws Zeeland / Steensel, Arie van 2010 Uitvaarten als intredes : De scenografie van de successie bij aristocratische begrafenissen in de Bourgondisch-Habsburgse landen en in de jonge Republiek / Cools, Hans 2010 Maria van Hongarije en de hoge adel in de Nederlanden : Een confrontatie / Gorter-van Royen, Laetitia 2010 De Kabeljauwen en de ambten : Personele gevolgen van een politieke moord in het graafschap Holland, 1390 - 1404 / Bos-Rops, Yvonne 2010 Promoveren in de Raad van Holland : De weg van de onbezoldigd raadsheer aan het eind van de middeleeuwen / Braake, Serge ter 2010 De invloed van de ontginning op marktvorming in Holland tussen de tiende en dertiende eeuw / Cornelisse, Charles 2010 De marktpositie van Deventer van de veertiende eeuw tot het begin van de Opstand / Weststrate, Job 2010 De Zuiderzeesteden tussen Habsburg en de Hanze in de eerste helft van de zestiende eeuw : Een aanzet tot een positiebepaling / Brand, Hanno 2010 Ridders en hun ruiters : Het krijgsbedrijf in Holland en Brabant gedurende de veertiende eeuw / Hoppenbrouwers, Peter 2010 Karel van Charolais en de zitting van de Hoge Vierschaar van Zeeland in 1454 / Glaudemans, Corien 2010 Hostage-taking (gijzeling) in early sixteenth century Holland, and the Guelders War / Ward, James P. 2010 De democratische paradox en de Opstand in Vlaanderen, Brabant en Holland / 't Hart, Marjolein 2010 Een rechtshistorische vingerafdruk : Gedrukte sententies in de Habsburgse Nederlanden en de Republiek, 1515 - 1700 / Le Bailly, Marie-Charlotte 2010 Trots op Nederland : Hugo de Groot en het natuurlijk recht op immigratie / Gelderen, Martin van 2010 |
[902 | ] | aF n03.0 |
[903 | ] | n12.3 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | rff D20100902 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140807/10:18:59-820715/208 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100827/08:50:41 ba |