[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200273661a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Methodische Impulse? : Regensburg als Schnittstelle zwischen Reichs- und Landesgeschichte
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit Reichspolitik Reichsstädte > Reichsstädtekollegium; Stadtstaaten > Reichsstände; Stadtrecht Reichstage (bis 1806) > Immerwährender Reichstag > Ständische Verfassung > Der Immerwährende Reichstag war die Bezeichnung für die Ständevertretung im Heiligen Römischen Reich von 1663 bis 1806 in Regensburg. - Verweisung ist SWD-gerecht!
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Regensburg (JDG | GND)
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Wüst, Wolfgang (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
247-267 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Gesch. von R. zeigt, wie Region & Reich, Reichs- & Landesgesch., Reichsstadt & Reichstag u. die hist. Dimension des ma. u. frühneuzeitl. Mikro- u. Makrokosmos aufeinander angewiesen sind
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2010
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20140507/15:43:40-353729/556 oMS
|
[99K
|
]
|
20140507/16:40:52-811649/1389
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20100823/11:37:25 jz
|