[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200272949a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Aushängeschilder der Kirche"? : Der Küster und sein Amt im Fürstbistum Münster, dargestellt anhand von Visiationsakten und Statusberichten
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Visitationen Mesner > Glöckner; Kirchner; Küster; Sakristan; Kirchendiener > Der Mesner auch Kirchner, Küster, im süddeutschen Raum Mesner, Messner oder Mesmer (vom mittellateinischen mansionarius - Haushüter) - dessen Dienstwohnung die Küsterei bzw. Mesnerei ist - und in der Schweiz Sigrist oder Siegrist (vom mittellateinischen Sacrista) genannt, bezeichnet ein kirchliches Amt. In der Regel ist der Küster ein Kirchenangestellter. Seine Aufgaben bestehen in der Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung von liturgischen Feiern. Allerdings übernehmen Mesner oft auch Hausmeisterdienste für Kirche, Gemeindehaus, Pfarrhof und Kindergarten, die zu seiner Pfarrei gehören. Da ein Küster normalerweise ebenfalls die Sakristei betreut, wird er auch als Sakristan bezeichnet.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s200425260a
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
209-229
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2010
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20100803/10:19:19 jz
|