[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200272884a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Heldenmütter"? : Deutsche Soldatenmütter in der Zwischenkriegszeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Kriegsbild > Kriege (Motiv); Kriegsfilm Kriegsopfer > Kriegsversehrte; Kriegsinvaliden; Gefallene > Kriege Kriegspropaganda Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00386503 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Fehlemann, Silke |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-242 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961007609a Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg / Krumeich, Gerd; Hoffstadt, Anke; Weinrich, Arndt 2010 Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg : Eine Einführung / Krumeich, Gerd 2010 Was haben die Nationalsozialisten aus dem Ersten Weltkrieg gelernt? / Herbert, Ulrich 2010 Der Führer spricht vom Krieg : Der Erste Weltkrieg in den Reden Adolf Hitlers / Hirschfeld, Gerhard 2010 Der Erste Weltkrieg im propagandistischen Kalkül von Joseph Goebbels / Sösemann, Bernd 2010 Der Erste Weltkrieg und der "jüdische Bolschewismus" / Schröder, Joachim 2010 Kriegsausstellungen während des Nationalsozialismus / Beil, Christine 2010 Die "Mannschaft" und die Neuerfindung des "Frontdichters" des Ersten Weltkrieges / Beaupré, Nicolas 2010 Der Erste Weltkrieg in der Malerei des Dritten Reichs / Schweizer, Stefan 2010 Gesäuberte Perspektiven : Die filmische Weltkriegs-Inszenierung im Nationalsozialismus / Rother, Rainer 2010 Der Erste Weltkrieg im nationalsozialistischen Spielfilm : Karl Ritters "Unternehmen Michael" (1937) / Kotscha, Florian 2010 "Weil wir den Krieg kennen ..." : Deutsche und französische Frontsoldaten in der NS-Friedenspropaganda / Skor, Holger 2010 Frontgemeinschaft? : Der "Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten" und der Nationalsozialismus / Hoffstadt, Anke 2010 "Die Kriegsopfer sind Ehrenbürger des Staates!" : Die Kriegsinvaliden des Ersten Weltkrieges in Politik und Propaganda des Nationalsozialismus / Löffelbein, Nils 2010 Die SA im "Nachkriegs-Krieg" / Reichardt, Sven 2010 Hitlers Generäle und der Erste Weltkrieg / Hürter, Johannes 2010 Zwischen Kontinuität und Kritik : Die Hitler-Jugend und die Generation der "Frontkämpfer" / Weinrich, Arndt 2010 Großer Krieg und nächster Krieg : Der Erste Weltkrieg in den Kriegslehren und Planungen von Reichwehr und Weltmacht / Pöhlmann, Markus 2010 Lernversagen : Der Erste Weltkrieg und die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik / Priemel, Kim Christian 2010 Ethnische Säuberungen vom Ersten Weltkrieg zum Nationalsozialismus / Kramer, Alan 2010 Erzwungene Migration : "Fremdarbeit" in zwei Weltkriegen / Oltmer, Jochen 2010 Die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für die Medizin im Nationalsozialismus / Prüll, Cay-Rüdiger 2010 Gewalt von Krieg zu Krieg / Berghahn, Volker R. 2010 |
[902 | ] | aM n09.1 |
[903 | ] | aO n12.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Soldatenmütter 1914-1945 (desh. zu M), Ausnutzung d. Erinnerungen durch d. NS-Propag. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | ba D20100817 |
[94i | ] | bec D20101213 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20101213/15:51:41 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100802/14:37:39 jz |