Einträge zu dem Titel "At home in exile : Ambiguities of war-time patriotism / Griffin, Helga (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200272639a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] At home in exile : Ambiguities of war-time patriotism
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Internierungslager > Zwangslager > Im Zuge der Entnazifizierung und der Reeducation wurden im Nachkriegsdeutschland viele Funktionäre nationalsozialistischer Organisationen, KZ-Personal und mutmaßliche Kriegsverbrecher in Internierungslagern unter Arrest gestellt, darunter aber auch viele Unschuldige.34 Der größte Teil der Internierten war aufgrund der Bestimmungen des Automatischen Arrest festgesetzt worden. Zur Unterbringung der Internierten konnten ehemalige Konzentrationslager, Außenlager von Konzentrationslager und ehemalige Kriegsgefangenenlager benutzt werden. Die Internierungslager der Amerikaner wurden im Sommer 1946 in deutsche Regie überführt und die Einrichtung von Spruchkammern angeordnet. Die deutschen Spruchkammern lösten die Security Review Boardsδ der amerikanischen Armee ab, die zuvor die Entlassungsanträge bearbeitet hatten. Bis Internierte vor die Spruchkammern der Lager gestellt wurden, vergingen viele Monate, teilweise sogar bis zu drei Jahre.5 in: Mit Lagerhaft von dieser Dauer wurde die Strafe teilweise schon vorweggenommen. > Internierungslager für Ausländer in Deutschland u. europäischen Staaten bis 1949. - Internierungslager in den Westzonen für Deutsche in den ersten Nachrkriegsjahren
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381281
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200425073a
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Griffin, Helga
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 169-184
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11717117
National socialism in Oceania : A critical evaluation of its effect and aftermath / Winter, Christine 2010
"The forest is the original home of the German soul" : 'Die Brücke' and the complexities of finding a racial landscape / Turner-Graham, Emily 2010
Count Felix von Luckner's 1938 "Propaganda" visit to new Zealand and its consequences / Bade, James N. 2010
The NSDAP stronghold Finschhafen, New Guinea / Winter, Christine 2010
Arnold von Skerst : Servant of two masters / Winter, Barbara 2010
A not so brutal friendship : Italian responses to National socialism in Australia / Cresciani, Gianfranco 2010
The Nazification of the New Guard : Colonell Campbell's fascist Odyssey, 1933 - 1938 / Moore, Andrew 2010
'A fellow of slogans and attitudes' : Leslie Cahill, National Socialism and the Australia First Movement / Fitzpatrick, Georgina 2010
"Authority can take no risks:" : Australia and the internment of enemy aliens during the Second World War / Bartrop, Paul R. 2010
Locked up and guarded 'lest they escaped to help their mortal enemies' : Jewish internees in New Zealand during the Second World War / Beaglehole, Ann 2010
Stephen Roberts and the Nazi threat, 1938 - 39 / Bonnell, Andrew G. 2010
The Church of England in Australia, Nazi Germany and the reception of Jewish Refugees / Moses, John 2010
Nazis unwelcome! : The Jewish Community and the 1950s German migration scheme / Rutland, Suzanne D. 2010
Ich heiße Olga Hedwig Krause: Deutsche Künstlerin - My name is Holga Hedwig Krause: German artist / Krause, Olga Hedwig 2010
[902 ] aO n02.6
[903 ] n05.3
[904 ] 0
[905 ] BG
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] rff D20100810
[94i ] gri D20100810
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20100810/15:10:49 rff
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100729/10:00:23 gri