[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200272285a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Beständigkeit und Wandel : Die Aussstattung der Grabkapelle der hl. Hedwig zu Trebnitz vom 13. bis 18. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron Zisterzienserinnen > Frauenorden Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden Zisterzienserkunst > Christliche Kunst
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360911
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118547631
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
223-246 : Ill., Kt.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
im Kontext der Hedwigsverehrung
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2011
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20100720/16:13:22 jz
|