[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200272283a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwischen dynastischer Inszenierung und Stiftergedenken : Überlegungen zur Funktion der Grabfigur Margarethes von Dänemark im Ausstattungsprogramm des Chors der Zisterzienserkirche in Doberan |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5 Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Zisterzienser > Trappisten; Zisterzienser der strengeren Observanz |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381369 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)137338767 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Fircks, Juliane von |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 101-121 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961007459a Ecclesiae Ornatae : Kirchenausstattungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit zwischen Denkmalwert und Funktionalität / Eimer, Gerhard; Gierlich, Ernst; Müller, Matthias 2009 Ausstattung und Raumbildung : Zur Bedeutung der Kirchenausstattung für die Konstitution des Kirchenraumes in der Stralsunder Nikolaikirche / Weitzel, Sabine-Maria 2009 "... haben sich bey allen diesen Geschäften auch mühsam und fleissig bewiesen." : Zu den Kirchenausstattungen des Barock im nördlichen Vorpommern / Witt, Detlef 2009 Memlings Jüngstes Gericht in Danzig / Welzel, Barbara 2009 Mittelalterliche Grabmäler in Preußen / Jurkowlaniec, Tadeusz 2009 Beständigkeit und Wandel : Die Aussstattung der Grabkapelle der hl. Hedwig zu Trebnitz vom 13. bis 18. Jahrhundert / Kaczmarek, Romuald; Witkowski, Jacek 2009 Erneuern und erhalten : Zum Umgang mit alten Kirchenausstattungen in Stendaler Kirchenneubauten des 15. Jahrhunderts / Knüvener, Peter 2009 Rezeption - Renovation : Reformatorisches Gestalten mittelalterlicher Ausstattungen pommerscher Kirchen zwischen Ästhetik und Katechese / Kunkel, Burkhard 2009 Orte der Reliquienpräsentation in den Deutschordensburgen in Preußen : Ein Beitrag zu neueren Forschungen / Pospieszny, Kazimierz 2009 Bildraum und bildender Raum : Mittelalterliche Ausmalungen in Pfarrkirchen als Quellen zur Frömmigkeitsgeschichte ; Eine Projektskizze / Herrmann, Christofer; Slenczka, Ruth 2009 Die Franziskanerkirche zu Thorn als liturgischer Raum im 14. Jahrhundert / Krantz-Domasłoska, Liliana 2009 Preservation and presentation : Medieval images and their early modern settings in the churches of Prussia (1525 - 1772) / Jurkowlaniec, Grażyna 2009 |
[902 | ] | aF n12.5 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | oeh D20110218 |
[94i | ] | oeh D20110218 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20140513/10:27:32-840928/5 ooeh |
[99K | ] | 20140515/09:05:14-840928/15 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100720/16:08:46 jz |