[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200272156b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Abraham von Bibran i jego zbiór autografów w tzw. 'Kodeksie z Modły' |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119621118 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
[40 | Hauptverfasser] | Mrozowicz, Wojciech (JDG | GND) |
[402 | weitere Verfasser] | Białek, Edward (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1290505 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 35 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 213-220 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Abraham von Bibran und seine autobiographische Studie |
[902 | ] | aH n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | jak D20100722 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150820/15:54:06-374834/1477 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100720/11:11:01 jak |