Einträge zu dem Titel "Arnold Zweig und 'Der Mann Moses' in der DDR / Peitsch, Helmut (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200272124b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Arnold Zweig und 'Der Mann Moses' in der DDR
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Psychoanalyse
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Jüdische Literatur > Rabbinische Literatur; Musar-Literatur > Judentum; Literatur > Mussar-Literatur (oft auch musar geschrieben) bezeichnet die jüdische, theologisch, philosophisch, oft auch volkstümlich gestaltete Moralliteratur des Mittelalters und der Neuzeit. Viele Autoren von Mussar-Werken waren Kabbalisten oder von der Kabbala geprägt.1 Ermahnungen zur Einhaltung der Tora, zur Buße, u. ä. im täglichen Leben gehören zu ihren Inhalten, die somit häufig die religiöse Haltung der jüdischen Leser und deren Ausübung im bestimmen.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Freud, Sigmund; Zweig, Arnold
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Peitsch, Helmut (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 71-88
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961007453b
Literatur, Mythos und Freud : Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Elke Liebs 20. Juli 2007 / Peitsch, Helmut; Lezzi, Eva 2009
"Ich bin nicht mit allem ein orthodoxer Freudianer" : Franz Fühmann, Freud, C. G. Jung und die Träume / Krüger, Brigitte 2009
Medea - mythische Figur und Zeiterfahrung / Bircken, Margrid 2009
Wolfgang Hilbig 'Die Weiber' : Ein Cross-over unter anderem zu Mythos, Bibel und auch Freud / Stillmark, Hans-Christian 2009
[902 ] aS n12.4
[903 ] aO n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] M
[92b ] J
[92c ] 14
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] jak D20100722
[94i ] ber D20100721
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150202/16:58:23-817775/1709 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100719/10:20:51 gri