[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200271754b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Weimar - Goethes politisches Projekt |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Politische Kultur > Protestkultur > Politik Rheinbund > Confédération du Rhin > Der Rheinbund (Confédération du Rhin) war eine auf Initiative Napoleons I. 1806 in Paris gebildete Konföderation deutscher Fürsten, die mit der Gründung dieses Staatenbundes aus dem Verband des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation austraten. Durch die Rheinbundakte war die Konföderation als Militärallianz mit dem Kaiserreich Frankreich gegründet worden. Napoléon fungierte in diesem Gebilde als Protektorδ. Frankreich selbst gehörte der Konföderation aber nicht an, sondern war ihr Alliierter. > 31h Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Wissenschaftspolitik > Staatliche Wissenschaftsförderung; Forschungspolitik > Kulturpolitik |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00401661 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00400809 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND); Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Müller, Gerhard (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb7023 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 126 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 65-78 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[902 | ] | aI n02.0 |
[903 | ] | aK n12.2 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | E |
[92b | ] | F |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | gri D20100705 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20131125/17:48:12-407224/919 oMS |
[99K | ] | 20131126/17:59:59-801956/1175 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100630/10:32:42 rff |