Einträge zu dem Titel "Familiensinn, Glaubensfrage, Machtprobe : Philipp I. der Großmutige, Landgraf von Hessen / Rüther, Andreas (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200271210l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Familiensinn, Glaubensfrage, Machtprobe : Philipp I. der Großmutige, Landgraf von Hessen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik
Ehe > Eheanbahnung; Ehevermittlung > Familie
Familie > Verwandtschaft; Familienstand; Ehe
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel
Heiratspolitik > Heiratsverträge > Außenpolitik; Eheschließung
Kirchenpolitik
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00390764
[31p diverse Spezialschlagwörter] Philipp I., Hessen, Landgraf (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Rüther, Andreas (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 339-366
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11680873
Fürsten an der Zeitenwende zwischen Gruppenbild und Individualität : Formen fürstlicher Selbstdarstellung und ihre Rezeption (1450 - 1550) ; Wissenschaftliche Tagung, Landeskulturzentrum Schloß Salzau, 27. - 29. März 2008 / Auge, Oliver; Werlich, Ralf-Gunnar; Zeilinger, Gabriel 2009
Fürstenwandel an der Zeitenwende? : Zugeschriebene Größe, Durchschnittshandeln und gesuchter Nachruhm bei weltlichen Reichsfürsten um 1500 / Selzer, Stephan 2009
Neue Fürsten - neue Geschichte? : Zum Wandel höfischer Geschichtsschreibung / Studt, Birgit 2009
Fürstenlob und Fürstenkritik durch die Zeitgenossen / Butz, Reinhardt 2009
Der Fürst als "pater patriae" : Zur Wiederbelebung eines Herrschertitels an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit / Auge, Oliver 2009
Die Individualität des Fürsten als Illusion der Malerei : Zum Verhältnis von Individualität, Typus und Schema in Regentenporträts der beginnenden Frühen Neuzeit / Müller, Matthias 2009
Gedruckte Urkunden : Eine neues Propagandainstrument in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts? / Seggern, Harm von 2009
Altes Medium in neuer Zeit : Beobachtungen zum Formenwandel reichsfürstlicher Wappen an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit / Werlich, Ralf-Gunnar 2009
Fürstliche Politik und Selbstdarstellung im Spiegel der Münzen Friedrichs des Weisen / Westphal, Sina 2009
Pracht und Sparsamkeit : Fürstliche Finanzen um 1500 und die Anforderungen des Hofes / Steinbrink, Matthias 2009
Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche, der Regensburger Christentag 1471 und die Konzepte der Konfrontation, der Kooperation und der Kompensation / Schwarz, Jörg 2009
Gruppenbild mit Markgraf : Albrecht "Achilles" von Brandenburg (1414-1486), die Reichsfürsten seiner Zeit und die Frage nach zeitgenössischer und historiographischer Prominenz / Zeilinger, Gabriel 2009
Eberhard im Bart von Württemberg (1445 - 1496) : Selbstverständnis und Außenwirkung eines "großen" Fürsten des Spätmittelalters / Lang, Stefan 2009
Moritz von Sachsen : Formen und Funktionen der Herrschaftsrepräsentation eines Fürsten an der Zeitenwende / Rudolph, Harriet 2009
"Wenn wir dermal rechnung von unser hausshaltung fur Gott thun sollen" : Die Regentin und Reformatorin Elisabeth von Calenberg (1510 - 1558) / Schlotheuber, Eva 2009
Die Nase des Fürsten - Größenprobleme : Anmerkungen am Schluß / Hirschbiegel, Jan 2009
Kaiser Maximilian I. und das Rittertum / Krieg, Heinz 2009
[902 ] aH n02.0
[903 ] n09.0
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 04
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] oeh D20101104
[94i ] oeh D20101104
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141111/13:45:05-355141/316 osg
[99K ] 20141111/17:34:24-825872/298
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100614/10:37:35 rob