Einträge zu dem Titel "Die Tradierung von Wissen über Kryptographie und Universalsprachen zwischen Italien und Deutschland vom 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Strasser, Gerhard F. (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200271044b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Tradierung von Wissen über Kryptographie und Universalsprachen zwischen Italien und Deutschland vom 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler
Kommunikation
Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz
Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
Kryptologie > Kryptographie; Kryptografie > Die Kryptologie (vom griechischen kryptós, "verborgen", und logos = Lehre, Kunde) ist eine Wissenschaft, die sich mit technischen Verfahren für die Informationssicherheit beschäftigt. Bis ins späte 20. Jahrhundert waren die Verschlüsselungsverfahren der einzige Forschungsgegenstand. Die Kryptologie lässt sich in die beiden Gebiete Kryptographie und Kryptoanalyse unterteilen. Dabei beschäftigt sich die Kryptographie mit der Entwicklung und Anwendung der einzelnen Verfahren und die Kryptoanalyse mit deren Stärken und Schwächen. Der damit verbundenen Beschränkung des Begriffs Kryptographie wird allerdings nicht immer nachgegangen. Vielmehr werden die Begriffe Kryptologie und Kryptographie häufig gleichberechtigt verwendet.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00391942
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118642960; Schott, Kaspar (JDG | GND); Kircher, Athanasius (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Strasser, Gerhard F.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 139-183 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb11629384
Italien und Deutschland : Austauschbeziehungen in der gemeinsamen Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit / Jaumann, Hermann; Scattola, Merio 2009
Paduaner Anatomie in Deutschland : Argumentationsweisen, Wissensansprüche und Autorität (1540 - 1660) / Angelis, Simone de 2009
'Methodus politices' : Il contributo dell'aristotelismo padovano alla fondazione della filosofia pratice tedesca (1570 - 1650) / Scattola, Merio 2009
Il dottorato in teologia di alcuni ecclesiastici tedeschi nello Studio di Padova tra Cinque e Seicento / Poppi, Antonino 2009
Italian travel and the professors of the University of Frankfurt/Oder in the sixteenth and seventeenth centuries / Riches, Daniel 2009
Georg Fabricius' Italienfahrt : Reisegedichte und Rom-Beschreibung im System gelehrter Kommunikation / Disselkamp, Martin 2009
Dalla Francia alla Germania, tramite Venezia : La 'Storia dell'uomo' di Paolo Zambaldi / Piaia, Gregorio 2009
Nel segno delle "scienze sode" : Gli esordi giornalistici di Gian Locovico Bianconi e Fortnato Bartolomeo De Felice / Cantarutti, Giulia 2009
Die ersten deutschen Übersetzungen von Machiavellis 'Principe' / De Pol, Roberto 2009
[902 ] aH n11.2
[903 ] n12.3
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] gri D20100618
[94i ] sch
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130619/13:45:14-263457/2867 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100608/08:53:34 jak