Einträge zu dem Titel "Nah- und Fernwege im ländlichen Siedlungsraum / Csendes, Peter (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200270552b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nah- und Fernwege im ländlichen Siedlungsraum
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Dörfer
Landesausbau > Landesausbau, auch Binnenkolonisation (-kolonisierung) oder innere Kolonisation (-Kolonisierung), nennt man den Prozeder Erschließung und Besiedelung bis dahin siedlungsleerer oder siedlungsarmer Räume innerhalb bereits besiedelter Gebiete oder Länder. Es handelt sich dabei um europaweite Prozesse, durch die seit dem Mittelalter, mittels Rodung und Urbarmachung die landwirtschaftlichen Nutzflächen erweitert und Siedlungsraum für die Anlage neuer Städte und Dörfer geschaffen wurde. Dieser Landesausbau führte zu einer großräumigen Veränderung der Natur- und Kulturlandschaft.
Siedlung
Straßen > Wege; Verkehrswege > Verkehr
[31g diverse Spezialschlagwörter] Niederösterreich (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Csendes, Peter (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb805848
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 25
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 337-344 : Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[902 ] aE n07.8
[903 ] n08.4
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 09
[92d ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] gri D20100520
[94i ] bec D20100518
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20131104/10:25:37-261247/81 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100512/11:04:06 jak