Einträge zu dem Titel "Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts / Schilp, Thomas (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200270497l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Stadtentstehung > Stadtgründung
Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit
Landesausbau > Landesausbau, auch Binnenkolonisation (-kolonisierung) oder innere Kolonisation (-Kolonisierung), nennt man den Prozeder Erschließung und Besiedelung bis dahin siedlungsleerer oder siedlungsarmer Räume innerhalb bereits besiedelter Gebiete oder Länder. Es handelt sich dabei um europaweite Prozesse, durch die seit dem Mittelalter, mittels Rodung und Urbarmachung die landwirtschaftlichen Nutzflächen erweitert und Siedlungsraum für die Anlage neuer Städte und Dörfer geschaffen wurde. Dieser Landesausbau führte zu einer großräumigen Veränderung der Natur- und Kulturlandschaft.
Städte > Hansestädte
Städtepolitik
[31g diverse Spezialschlagwörter] a04521167l
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schilp, Thomas (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 147-158 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961006512l
AufRuhr 1225! : Ritter, Burgen und Intrigen ; Das Mittelalter an Rhein und Ruhr ; Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie - Westfälisches Landesmuseum Herne, 27. Februar bis 28. November 2010 / Leenen, Brunhilde 2010
Der gewaltsame Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert und die Vorgeschichte / Finger, Heinz 2010
Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen : Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung / Andermann, Ulrich 2010
Adelsherrschaft und Herzogsgewalt : Politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180 - 1300 / Janssen, Wilhelm 2010
Der Ruhr-Lippe-Raum zwischen 1300 und 1800 / Schoppmeyer, Heinrich 2010
Positionierung zwischen den Mächten : Die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen / Leenen, Brunhilde 2010
"Klosterlandschaft" Ruhrgebiet : Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts / Johanek, Peter 2010
"... capud argenteum ad imperatoris formatum effigiem ..." : Der Cappenberger Barbarossakopf: Bild oder Bildnis? / Horch, Caroline 2010
Eheliche Liebe und verwandschaftliche Bindungen : Frauen in den Familienstrukturen des europäischen Adels im Hoch- und Spätmittelalter / Eickels, Klaus van 2010
Harnisch und Waffen des Hoch- und Spätmittelalters / Breiding, Dirk 2010
Duisburg im hohen Mittelalter : Strukturen aus der Blütezeit der Pfalz- und Handelsstadt / Herrmann, Volker 2010
Neuere Erkenntnisse der Stadtarchäologie zum Mittelalter in der Essener Innenstadt seit 1992 / Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2010
Die Burgenlandschaft Dortmunds mit besonderem Fokus auf die Hörder Burg / Brink-Kloke, Henriette; Lammers, Dieter 2010
Die Burg um 1225 / Großmann, G. Ulrich 2010
Levold und die Burgen : Mittelalterliche Befestigungsanlagen in der Chronik der Grafen von der Mark / Pätzold, Stefan 2010
Burgen der Ruhrregion / Leenen, Stefan 2010
Die Entwicklung der Burgen am Niederrhein / Friedrich, Reinhard 2010
Die Rekonstruktion einer idealtypischen Motte der Zeit um 1225 / Scheffold, Michael 2010
[902 ] aE n08.4
[903 ] n02.1
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 10
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Städte als Mittel des Landesausbaus bzw. der "Territorialisierung" im Ruhr-Lippe-Raum
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] oeh D20100602
[94i ] oeh D20100602
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150202/17:00:04-277691/1864 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100511/10:34:02 rob