[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200269793l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Liturgische Erfahrungen vor und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil : Beispiele im Erzbistum Köln |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00393534 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Trippen, Norbert (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 131-143 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961006282l Liturgiereform vor Ort : Zur Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Bistum und Pfarrei / Bärsch, Jürgen; Haunerland, Winfried 2010 Messbuchreformen im deutschen Sprachgebiet : Instanzen und Prozesse / Haunerland, Winfried 2010 Joseph Pascher als liturgischer Reformer / Roth, Markus 2010 Nicht nur Altfrid und Liudger, Kosmas und Damian : Eine heortologische Spurensuche nach den Eigenfeiern des Bistums Essen / Haas, Reimund 2010 Liturgiereform in Pfarreien des Bistums Essen : Eine exemplarische Durchsicht im Spiegel von Fest- und Jubiläumsschriften / Bärsch, Jürgen 2010 |
[902 | ] | aR n06.2 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | L |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | gri D20100610 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150723/12:21:33-345888/848 obar |
[99K | ] | 20150724/11:06:48-344837/1570 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100407/18:50:36 rob |