Einträge zu dem Titel "Lodz nach Lodz : Beobachtungen zu Erinnerung und Gedächtnis der Deutschen aus Lodz nach 1945 / Kessler, Wolfgang (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200269695l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Lodz nach Lodz : Beobachtungen zu Erinnerung und Gedächtnis der Deutschen aus Lodz nach 1945
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360445
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kessler, Wolfgang
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 151-169
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961006272l
Lodz jenseits von "Fabriken, Wildwest und Provinz" : Kulturwissenschaftliche Studien über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten / Dyroff, Stefan; Radziszewska, Krystyna; Röskau-Rydel, Isabel 2009
Johannes Wende und Richard Schlein : Zwischen Lodz und Zittau / Stefański, Krzysztof 2009
Deutschsprachige Juden im Getto Lodz/Litzmannstadt 1941 - 1944 / Radziszewska, Krystyna 2009
Die Presselandschaft in der Provinz Posen im 19. und frühen 20. Jahrhundert : Recherchen und Überlegungen zu einer vernachlässigten Quellengruppe / Barelkowski, Matthias 2009
[902 ] aP n12.1
[903 ] aQ n04.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] K
[92b ] K
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100706
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110316/08:01:08 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100407/16:02:03 rob