Einträge zu dem Titel "Weltalter und Lebensalter : Alter als Chance im Mittelalter / (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200269215l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Weltalter und Lebensalter : Alter als Chance im Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Eschatologie > Weltgericht; Endzeiterwartung > Apokalyptik > Zentraler Glaubenssatz der christlichen Eschatologie ist, dadas Reich Gottes (basileia tou theou), die Gottesherrschaft, bereits mit der Inkarnation, der Menschwerdung Jesu Christi, begonnen hat. Somit grenzt sich die Eschatologie klar von der Idee ab, die das beschriebene Geschehen absolut in ferne Zukunft verlegt. Die Gottesherrschaft, die im Himmel bereits durchgesetzt, auf Erden mit dem Christusereignis begonnen hat, wird als Prozebegriffen, als "schon, präsentisch (nämlich im Himmel und in Teilen (der Kirche (immer nur dann, wenn sie Gemeinschaft mit Christus hat)) auch auf Erden) und noch nicht, futurisch (nämlich in weiten Teilen der Erde und auch immer wieder in der Kirche1)", wie Paulus es bezeichnet, und was man allgemein den "eschatologischen Vorbehalt" nennt.
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität
Weltbild > Weltanschauung
Zeit
Lebensalter > Alter; Chronologisches Alter; Kalendarisches Alter; Altern > Lebenserwartung
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)129095753
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 51-75
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961006128l
Alter(n) hat Zukunft : Alterskonzepte / Klingenböck, Ursula; Scheutz, Martin 2009
Das Alter - die facettenreichste Altersstufe : Gedanken zu einem unerschöpflichen Thema / Klingenböck, Ursula; Scheutz, Martin 2009
Der unerbittliche Chronos versus Abgeklärtheit, Armut, Erfahrung, Wissen und drittes Alter? : Das hohe Alter in der Neuzeit - Annäherung an ein zukunftsweisendes Thema / Scheutz, Martin 2009
Alter, Arbeit, Ruhestand : Zur Dissoziation von Alter und Arbeit in historischer Perspektive / Ehmer, Josef 2009
"Friedlich und heiter ist dann das Alter?!" (Hölderlin, "Abendphantasie") : Literarische Konstruktionen des Alter(n)s / Klingenböck, Ursula 2009
Schreiben "in gewissen Jahren" : Alter(n) und Autobiographie in der Neuzeit / Tersch, Harald 2009
Das Alter in kunstgeschichtlicher Perspektive / Telesko, Werner 2009
[902 ] aB n12.1
[903 ] n09.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Weltbild, Zeitstruktur, Denken über Zeit u. Alter im MA
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] oeh D20100616
[94i ] oeh D20100616
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150318/16:17:59-261880/5 ooeh
[99K ] 20150319/09:25:36-278966/329
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100315/16:48:56 rob