Einträge zu dem Titel "Obrigkeitliche Reglementierung und bürgerlicher Repräsentationswille : Die Hansestädte Lübeck, Greifswald und Stralsund im Vergleich / Igel, Karsten (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200268322l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Obrigkeitliche Reglementierung und bürgerlicher Repräsentationswille : Die Hansestädte Lübeck, Greifswald und Stralsund im Vergleich
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Baurecht > Verwaltungsrecht
Patriziat
Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur
Bürgerhäuser > Parizierhäuser > Hausformen > Familienwohnhaus der städt. Bevölkerung. Benutzt für das bürgerliche Wohnhaus; vom städt. Herrenhaus (Palais) u. Mietshaus abzugrenzen; Für das öffentliche Gebaude einer Kommune für Veranstaltungen, Bürgertreff u.ä. benutze SW Bürgerzentrum
[31g diverse Spezialschlagwörter] Lübeck (JDG | GND); Greifswald (JDG | GND); 00404377
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00395670
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Igel, Karsten (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 123-142 : Ill., Kt.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961005858l
Verwickelte Geschichten um ein altes Haus : Das "Hohe Haus" in Konstanz / Maurer, Helmut 2009
Häuser, Namen, Identitäten : Beiträge zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte / Czaja, Karin; Signori, Gabriela 2009
Demographie und Mobilität : Fragen nach den Grenzen der Bindung von Familienidentität an den Wohnsitz in der spätmittelalterlichen Stadt / Gilomen, Hans-Jörg 2009
Die Hausmarke : Zur Genese eines Rechtsbegriffs / Stutz, Kathrin 2009
Ein Bürger und seine Zeichen : Hausmarken und Wappen in den Tagebüchern des Kölner Chronisten Hermann Weinsberg / Schmid, Wolfgang 2009
Haus- und Familiennamen im spätmittelalterlichen Konstanz : Inklusion und Exklusion über Namen / Rolker, Christof 2009
Haus, Name und memoria : Bürgerhäuser als Seelen- und Armenhäuser im ausgehenden Mittelalter / Signori, Gabriela 2009
Haus und agnatisches Familienbewußtsein im spätmittelalterlichen Regensburg / Richard, Olivier 2009
Häuser, Truhen und Bücher : Familienarchive in der spätmittelalterlichen Stadt / Czaja, Karin 2009
Dörfliche Identitäten im Umland von Schwäbisch Hall (16. - 18. Jh.) : Die Bezeichnung und Markierung von Gebäuden in frühneuzeitlichen Herrschaftskonflikten / Oelze, Patrick 2009
[902 ] aF n08.4
[903 ] n03.3
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 10
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. auffällige Einheitlichkeit der Häuser u. Straßenzüge aufgrund baurechtl. Regulierungen (lübisches Baurecht) u. anderer Faktoren (Baumaterial; wirt. Nutzung etc.)
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2010
[94f ] oeh D20100922
[94i ] oeh D20100922
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150216/10:34:01-822693/482 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100222/16:17:54 wer