Einträge zu dem Titel "Der Élysée-Vertrag / Wolfrum, Edgar (2008)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200267949a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Élysée-Vertrag
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich
[31h diverse Spezialschlagwörter] s200410868b
[31p diverse Spezialschlagwörter] Adenauer, Konrad (JDG | GND); Gaulle, Charles de (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wolfrum, Edgar (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 499-503
[76 Erscheinungsjahr] 2008
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] bsb10827764
Tour de France : Eine historische Rundreise ; Festschrift für Rainer Hudemann / Hudemann, Rainer 2008
Die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm / Thalhofer, Elisabeth 2008
Zwischen Saarbrücken und Frankreich : Eine biografische Spurensuche zu Eric-Jean Teich und der Universität des Saarlandes / Müller, Wolfgang 2008
Konkurrenz oder Koexistenz? : Arbeitsteiliges Beziehungsgeflecht von groß- und mittelständischer Industrie an der Saar um 1900 / Grabas, Margrit 2008
Der Saarkohlenkanal zwischen Frankreich und Preußen / Sander, Michael 2008
Vom imperialen Monument zum Denkmal der Freundschaft : Der Schaumbergturm zu Tholey / Linsmayer, Ludwig 2008
"Der erste Schritt" : Deutsch-deutsche Aussöhnung im Rahmen des europäischen Integrationsprozesses / Clemens, Gabriele 2008
Informationssammlung oder Modellsuche? : Ein Geheimbericht über die deutsche Schulpolitik in Elsass-Lothringen an das japanische Generalgouvernement in Korea von 1913 / Nishiyama, Akiyoshi 2008
Un jumelage réussi : Nancy-Karlsruhe / Metzger, Chantal 2008
Die Marseillaise : Mehr als ein Kriegslied, mehr als eine Nationalhymne / Bouvier, Beatrix 2008
Litteris et patriae : Zweimal deutsche Universität Straßburg zwischen Wissenschaft und Germanisierung (1872 - 1918 und 1941 - 1944) / Möhler, Rainer 2008
Fritz Kieners Geschichte der Stadt Straßburg als internationales Kooperationsprojekt : Ein Beispiel für französisch-deutsche Wissenschaftsbeziehungen in den 1930-er Jahren / Freund, Wolfgang 2008
Trier in französischer Zeit zwischen Annexion und Akkulturation / Clemens, Gabriele B. 2008
Die Saarkundgebung am Niederwalddenkmal in Rüdesheim / Becker, Frank G. 2008
Hamburgs "französische" Katholiken / Müller, Klaus-Jürgen 2008
Mit Zepter, Krone und Bündel geschwind davon : König Jérômes Flucht aus Kassel im Jahre 1813 / Paye, Claudie 2008
Champagne! oder : Deutscher Sekt? / Kuhn, Bärbel 2008
Jumelage Reims-Aachen : Eine Bildgeschichte deutsch-französischer Beziehungen über Interessen, gesellschaftliche Verflechtungen und die Bedeutung von Symbolen / Heinen, Armin 2008
Das währungspolitische Dreiländereck Paris, Frankfurt, Maastricht / Thiemeyer, Guido 2008
Roubaix : Une étape pour un périple Franco-Allemand / Eck, Jean-François 2008
Die Villa Marie in Fréjus : Ein (fast) vergessener Mosaikstein saarländischer Geschichte / Wittenbrock, Rolf 2008
Lescun : Ein deutsch-französischer Erinnerungsort der Literatur in den Pyrenäen / Bock, Hans Manfred 2008
Nizza - mon amour! : Reiseeindrücke vom ausgehenden Ancien Régime bis zu den Anfängen des 20. Jahrhunderts / Cornelißen, Christoph 2008
Auf dem Jakobsweg : Das 'Centre Européen de Documentation et d'Information (CEDI) als Mittler zwischen Spanien, Deutschland und Frankreich / Großmann, Johannes 2008
Nach Lourdes pilgern im Mai 1947 : Saarkatholiken in supranationaler Mission / Hüser, Judith 2008
Linea Gotica - lieu de mémoire : Deutsche Besatzung in Italien, 1943 - 1945 / Lemmes, Fabian 2008
Ein politischer Häftling im republikanischen Frankreich : Der Achtundvierziger Carl Schurz in Paris / Becker, Winfried 2008
[902 ] aR n02.6
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100218
[94i ] bec D20100217
[94o ] BBAW
[99e Änderungsdatum] 20151222/11:19:02-502733/1365 oMS
[99K ] 20150107/17:01:57-271682/674
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100209/14:48:07 jak