[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200267945a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Kräuters Skizze des Rokokosaales der Großherzoglichen Bibliothek
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Bibliothekare Bildende Kunst > Kunst Rokoko > Anakreontik > Kunstepoche d. Spätbarocks. Nach SWD. - Anakreontik benannte Stilrichtung der dt. und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück. Adelsbibliotheken > Schlossbibliotheken; Hofbibliotheken > Bibliotheken; Privatbibliotheken
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Weimar (JDG | GND)
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Karl August, Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (JDG | GND); (DE-588)116356162
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
244-271 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20100209/14:16:00 gri
|