Einträge zu dem Titel "Korporation, Gleichheit und Nationalität : Zur paradigmatischen Bedeutung der jüdischen Geschichte in der Moderne / Diner, Dan (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200267501l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Korporation, Gleichheit und Nationalität : Zur paradigmatischen Bedeutung der jüdischen Geschichte in der Moderne
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Juden > Ostjuden
Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Diner, Dan (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 219-226
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961005579l
Die Vielfalt Europas : Identitäten und Räume; Beiträge einer internationalen Konferenz Leipzig, 6. bis 9. Juni 2007 / Eberhard, Winfried; Lübke, Christian; Benthin, Madlen; Petersen, Heidemarie; Stempel, Cornelius 2009
Nationale und regionale Geschichte im Widerstreit? / Hroch, Miroslav 2009
Europa entlang der Donau / Pohl, Walter 2009
Religiosität, Konfessionalität und gesellschaftliche Identität in Ost- und Mitteleuropa / Tomka, Miklós 2009
Konsum im 20. Jahrhundert : Regionalisierung, Europäisierung, Amerikanisierung? / Schramm, Manuel 2009
Zeit, Raum, Tourismus : Touristischer Konsum zwischen Regionalisierung, Nationalisierung und Europäisierung im langen 19. Jahrhundert / Spode, Hasso 2009
Regionalisierung eines chemischen Produkts? : Nationale, regionale und lokale Identifikationen des Kochsalzes in Deutschland, Österreich und Frankreich / Vogel, Jakob 2009
Das Jahr 1945 als europäischer Erinnerungsort? / Troebst, Stefan 2009
Der Typus des deutschen Verlegers im 19. Jahrhundert / Barbier, Frédéric 2009
Universitäten in Europa zwischen nationalen Traditionen und transnationalem Wandel / Lundgreen, Peter 2009
Musik als Suche nach nationaler Identität und als transnationales Angebot : Funktionen des gemeinsamen Singens / Brusniak, Friedhelm 2009
Theater und Fest in Europa : Von der Gemeinschaft zur Vernetzung / Warstat, Matthias 2009
Auf dem Weg zu einer transnationalen Geschichte Europas / Middell, Matthias 2009
Portale der Globalisierung / Geyer, Michael 2009
Europäische Geschichte und Fragen des historischen Raumes / Sachsenmaier, Dominic 2009
Beschleunigter Wandel : Vom fragilen System des Westfälischen Friedens zum labilen System der Pentarchie ; Vierzehn Thesen / Durchhardt, Heinz 2009
Der Wiener Kongress 1814/15 : Schnittstelle im Transformationsprozess vom alten Europa zum Europa der Moderne / Gruner, Wolf D. 2009
Völkerrecht und Geschichtsverständnis : Die Entwicklung des Völkerrechts in der Zwischenkriegszeit / Paulus, Andreas 2009
Der Zweite Weltkrieg und die europäische Einigung / Loth, Wilfried 2009
[902 ] aJ n02.3
[903 ] aA
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92b ] A
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] jüd. Identitäten u. deren Begründung in Europa
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100401
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20141210/13:51:32-326244/1229 obar
[99K ] 20141210/16:40:31-270927/1244
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20100128/11:32:16 wer