[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200267372l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mechanismen ostdeutscher Reformpädagogik-Ausgrenzung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bildungspolitik > Bildung u. Erziehung; Kulturpolitik Reformpädagogik > Pädagogik |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pehnke, Andreas (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 165-174 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961005564l Kindheit - Schule - Erziehungswissenschaft in Mitteleuropa 1948 - 2008 / Németh, András; Szabolcs, Éva 2009 Generationales Lehrforschungsprojekt "Zeitreise in die Kindheit" : Medial inszenierte Kindheit und Erinnerungserzählungen zum Aufwachsen in der DDR / Buchner-Fuhs, Jutta 2009 Pädagogische Perspektiven : Fotografien als Quelle für Bildungsgeschichte in der Spätphase der DDR / Schuch, Jane 2009 Erziehungsberatung in der DDR : Was bleibt? / Förster, Gabriele 2009 Lehren und Lernen als didaktische Grundrelation : Lothar Klingbergs Theorie des lernenden Lehrens und lehrenden Lernens (1987) / Coriand, Rotraud 2009 |
[902 | ] | aS n10.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | M |
[92c | ] | 12 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | gri D20100215 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150324/09:42:40-349914/55 osg |
[99K | ] | 20150324/19:52:46-349914/233 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100126/16:00:19 wer |