[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200266546a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Russkie chudožniki na nemeckich chudožestvennych vystavkach 1910-x - načala 1920-ch godov
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Malerei > Bildende Kunst Avantgarde Dadaismus > Dada oder Dadaismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 von Hugo Ball, Tristan Tzara, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco und Hans Arp in Zürich gegründet wurde und sich durch Ablehnung "konventioneller" Kunst bzw. Kunstformen - die oft parodiert wurden - und bürgerlicher Ideale auszeichnete. Vom Dada gingen erhebliche Impulse auf die Kunst der Moderne bis hin zur heutigen Zeitgenössischen Kunst aus. Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
182-205
|
[80
|
deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)]
|
Die russischen und deutschen Maler am Anfang der 20er Jahre
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20091218/10:47:03 jak
|