[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200266157l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Nordböhmische Spurensuche : Was ein Bibliothekskatalog über barocke Textzirkulation erzählt
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie Kapuziner > Bettelorden > Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lat. Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, sind ein franziskanischer Bettelorden der römisch-katholischen Kirche; ihr Name leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab. Sie gehören zu den franziskanischen Orden und bilden heute - neben den Franziskanern (OFM) und den Minoriten (OFMConv) - einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl. Franziskus. In der Vergangenheit unterschieden sich die Kapuziner von den beiden anderen Zweigen der Ordensfamilie einerseits durch strengste Askese, andererseits durch die Nähe zum einfachen Volk und zu den Armen. Dies drückt sich in der heutigen Kapuzinergemeinschaft durch ein aktives Engagement in der Sonder- und Randgruppenseelsorge und in sozial-pastoralen Projekten (Obdachlosenarbeit) aus. Die Kapuziner gelten auch heute noch als spirituellste Ausprägung des Franziskusordens. Klosterbibliotheken > Ordensbibliotheken > Bibliotheken
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Bibliotheksbestände
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00398208
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Eybl, Franz M. (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
101-118 : Ill., Tab.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
lt. Verf. Katalog einer nordböhm. Kapuzinerbibliothek; 18. Jh.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150212/13:29:51-322367/684 obar
|
[99K
|
]
|
20150212/15:46:45-266825/738
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20091208/15:03:55 rob
|