Einträge zu dem Titel "Nordböhmische Spurensuche : Was ein Bibliothekskatalog über barocke Textzirkulation erzählt / Eybl, Franz M. (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200266157l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nordböhmische Spurensuche : Was ein Bibliothekskatalog über barocke Textzirkulation erzählt
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Buchkultur > Buchkunst; Bibliophilie
Kapuziner > Bettelorden > Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lat. Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, sind ein franziskanischer Bettelorden der römisch-katholischen Kirche; ihr Name leitet sich von der Kapuze des Franziskanerhabits ab. Sie gehören zu den franziskanischen Orden und bilden heute - neben den Franziskanern (OFM) und den Minoriten (OFMConv) - einen der drei Zweige des ersten Ordens des Hl. Franziskus. In der Vergangenheit unterschieden sich die Kapuziner von den beiden anderen Zweigen der Ordensfamilie einerseits durch strengste Askese, andererseits durch die Nähe zum einfachen Volk und zu den Armen. Dies drückt sich in der heutigen Kapuzinergemeinschaft durch ein aktives Engagement in der Sonder- und Randgruppenseelsorge und in sozial-pastoralen Projekten (Obdachlosenarbeit) aus. Die Kapuziner gelten auch heute noch als spirituellste Ausprägung des Franziskusordens.
Klosterbibliotheken > Ordensbibliotheken > Bibliotheken
[31f diverse Spezialschlagwörter] Bibliotheksbestände
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00398208
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Eybl, Franz M. (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 101-118 : Ill., Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961004998l
Kommunikation und Information im 18. Jahrhundert : Das Beispiel der Habsburgermonarchie / Frimmel, Johannes; Wögerbauer, Michael 2009
Kommunikation, Information, Kultur / Czáky, Moritz 2009
Buchhandelsbeziehungen zwischen Wien und Paris zur Zeit der Aufklärung / Barbier, Frédéric 2009
Johann Thomas Edler von Trattner (1719 - 1798) and the slovene book market of the 18th century / Dular, Anja 2009
Die Beziehungen der Halleschen Verlage Gebauer und Schwetschke zu Verlagen und Buchhandlungen der Habsburgermonarchie / Kertscher, Hans-Joachim 2009
Franz Sartoris "Historisch-ethnographische Übersicht der wissenschaftlichen Cultur ... des österreichischen Kaiserthums" (1830) revisited : Kolonisierung/Integrierung der neuen südlichen und östlichen Gebietsgewinne / Marinelli-König, Gertraud 2009
Political and mental borders : Austrian-Ottoman relations in the first half of the eighteenth century and the first Ottoman-Turkish printing press / Sabev, Orlin 2009
The Vienna Arab psalter of 1792 and the rôle of typography in Europe-Arab relation in the 18th century and earlier / Roper, Geoffrey 2009
Die Literaturproduktion in Böhmen im 18. Jahrhundert und die Stellung der tschechischen Literatur in den Bibliotheken Prager Bürger / Pokorný, Jiří 2009
Buchvertriebsnetze in der Habsburgermonarchie am Ausklang des 18. Jahrhunderts : Das Beispiel der steiermärkischen Akteure / Golob, Andreas 2009
Der Buchhändler als Rechtssubjekt / Grabovszki, Ernst 2009
L'aristocrate client, complice et concurrent des libraires : Quelques traits de l'approvisionnement des bibliothèques nobiliaires de Bohême dans la seconde moitié du XVIIIe siècle / Mádl, Claire 2009
Relations between illustrators and publishers in Vienna at the return of the 19th century as mirrored in the works of Johann Blaschke (1770 - 1833) / Papp, Júlia 2009
Von Teufeln und Selbstmördern : Die Mariatheresianische Bücherzensur als Instrument der Psychohygiene und Sozialdisziplinierung / Bachleitner, Norbert 2009
Literarischer Underground Habsburg 1700 - 1800 / Haasis, Hellmut G. 2009
"In Frankreich nach Erscheinen verboten, sehr rar" : Zu den Distributions- und Vermarktungsstrategien von Geheimliteratur in der Habsburgermonarchie zur Zeit der Aufklärung / Haug, Christine 2009
Statt Zensur : Falsche und fingierte Druckorte / Vizkelety-Ecsedy, Judit 2009
Das Buch im Geheimprotestantismus / Weikl, Dietmar 2009
"Um die Judenschaft in Böhmen ... der bürgerlichen Bestimmung immer näher zu bringen" : Jüdische Schulen und Schulbücher in Böhmen / Hecht, Louise 2009
Informations-Sedimente : Ursprung und Wandel von politischen Informationen in böhmischen Chroniken um 1800 / Maur, Eduard 2009
Zur Physiognomie der Habsburgermonarchie innerhalb der Volksaufklärung in Mitteleuropa / Siegert, Reinhart 2009
Frag- und Kundschaftsämter in der Habsburgermonarchie als Institutionen der Informations- und Wissensvermittlung / Tantner, Anton 2009
"Schönheit und Quark - Quark auf Schönheit" : Der Wiener "Neuesten Mode Allmanach" und "Marriage A-La-Mode" / Filzmoser, Romana 2009
Kommunikation und Information im urbanen Raum : Die Prager Moralischen Wochenschriften 1770 - 1785 / Meise, Helga 2009
Wien als Ausgangspunkt des ungarischen gelehrten Journalismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Seidler, Andrea 2009
Medizinische Wissensvermittlung durch Rezensionen am Beispiel der "Medicinisch-chirurgischen Zeitung" 1790 - 1808 / Weiß, Alfred Stefan 2009
[902 ] aI n11.4
[903 ] n13.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 15
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] lt. Verf. Katalog einer nordböhm. Kapuzinerbibliothek; 18. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100301
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150212/13:29:51-322367/684 obar
[99K ] 20150212/15:46:45-266825/738
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091208/15:03:55 rob