Einträge zu dem Titel "La voie française vers l'Union économique et monétaire durant la négociation du traité de Maastricht (1988 - 1992) / Palayret, Jean-Marie (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200265924b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] La voie française vers l'Union économique et monétaire durant la négociation du traité de Maastricht (1988 - 1992)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Wirtschaftspolitik > Subventionen; Strukturpolitik; Ordnungspolitik
Europäische Integration > Osterweiterung; NATO-Osterweiterung; EU-Osterweiterung
Finanzpolitik > Wirtschaftspolitik
Staatsverträge > Verträge > Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Der Sprachgebrauch von Staatsvertrag ist im deutschen Sprachraum nicht einheitlich. Im engeren Sinne handelt es bei einem Staatsvertrag um ein internationales Übereinkommen, das völkerrechtlichen Rang hat und zwischen zwei oder mehreren Staaten vereinbart worden ist. Verträge zwischen zwei Staaten nennt man bilateral‘, solche zwischen mehreren Staaten haben pluri- respektive multilateralen Charakter. In diesem Sinne ist der älteste noch gültige Staatsvertrag in Europa die Salinenkonvention von 1829 zwischen Bayern und Österreich. Für gewöhnlich werden auch solche Übereinkünfte Staatsvertrag genannt, die ein Staatsorgan mit anderen Organisationen abschließt, etwa mit Nichtregierungsorganisationen (in der Schweiz und in Deutschland) oder ein so genannter Staatskirchenvertrag mit einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich; Europa (JDG | GND); 00360584
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00405932
[37 Sprache(n) des Textes] fre
[40 Hauptverfasser] Palayret, Jean-Marie
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 197-221
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961004798b
L'Europe au coeur : Études pour Marie-Thérèse Bitsch / Libera, Martial; Wassenberg, Birte; Gäinar, Maria 2009
Hjalmar Schacht et la Belgique (1914 - 1940) / Clavert, Frédéric 2009
La mission van Zeeland : Une tentative de clearing multilatéral (juillet 1936 - septembre 1938) / Clavert, Frédéric 2009
Le sort des biens neutres en Allemage occupée : Le cas des usines suisses d'aluminium en zone française d'occupation (1945 - 1955) / Libera, Martial 2009
Un traité mort-né? : Les relations institutionnelles franco-allemandes dans le cadre du traité de l'Élysée (1963 - 1969) / Germond, Carine 2009
Coopération franco-germano-suisse et identité régionale (1963 - 2007) : L'identité régionale favorise-t-elle la coopération transfrontalière dans l'espace rhénan? / Wassenberg, Birte 2009
Le quai d'Orsay : Un acteur économique de la construction européenne? / Lefèvre-Dalbin, Sylvie 2009
La dialogue euro-arabe : Une naissance laborieuse (1973 - 1975) / Găinar, Maria 2009
L'adaptation institutionnelle de l'Europe (1992 - 2008) : L'impossible réforme? / Rambour, Muriel 2009
Le premier sommet du Conseil de l'Europe à Vienne (1993) : Un nouvel outil de la coopération paneuropéenne? / Wassenberg, Birte 2009
[902 ] aR n02.6
[903 ] aT n07.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92b ] N
[92c ] 04
[92d ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20091207
[94i ] ber D20091207
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20130515/14:49:23-250378/2365 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091202/10:12:10 jak