Einträge zu dem Titel "Ein Privatbrief vom Herbst 1410 an Margreth Lucassynne, Witwe des Marienburger Bürgermeisters Lucas, im Haus des Danziger Bürgermeisters Konrad Letzkau / Ekdahl, Sven (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200265481b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ein Privatbrief vom Herbst 1410 an Margreth Lucassynne, Witwe des Marienburger Bürgermeisters Lucas, im Haus des Danziger Bürgermeisters Konrad Letzkau
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bürgertum > Kleinbürgertum; Bürgerlichkeit; Großbürgertum; Bourgeoisie
Alltag > Lebensweise; Alltagskultur
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399860
[31p diverse Spezialschlagwörter] s200423409b; (DE-588)1068490365
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ekdahl, Sven (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb123737
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 47
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 15-23
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[81 Allg.Fußnote] Ed. d. Briefes S. 16-17
[902 ] aF n09.5
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Briefschreiber, Wiegel, es geht v.a. um Alltag in damaliger Zeit. Der Briefschreiber (wahrscheinl. Bruder d. M. L.) selbst war zur Zeit d. Abfassung d. Textes nicht im Ordensland
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] ba D20091124
[94i ] MS D20150505
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150505/13:46:48-368747/79 oMS
[99K ] 20150310/18:04:26-265009/989
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091120/13:04:52 jak