Einträge zu dem Titel "Deutsch Schützen : Vom Südostwallbau zum Endphaseverbrechen / Forstner, Andreas (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200264839l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Deutsch Schützen : Vom Südostwallbau zum Endphaseverbrechen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Zwangsarbeiter
Kriegsende > Achter Mai 1945; Kapitulation (1945); Kriegsniederlage; Trümmerfilm > Kriege > Findet Verwendung für alle Kriege!
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200423319l
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Forstner, Andreas
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 154-164
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961004389l
Das Drama Südostwall am Beispiel Rechnitz : Daten, Taten, Fakten, Folgen / Perschy, Jakob; Szorger, Dieter 2009
Rechnitz in den Medien : "Ein Massaker als Partyvergnügen" / Mertz, Gunnar 2009
Das Massaker von Rechnitz und die Endphasenverbrechen in Kunst und Kultur / Jiranek, Johanna; Scheucher, Maria 2009
[902 ] aO n05.3
[903 ] n02.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 07
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In der Nähe des Ortes Deutsch Schützen im Südburgenland waren in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs etwa 850 jüdische Zwangsarbeiter zum Bau des Südostwalls eingesetzt, die hauptsächlich aus Ungarn stammten. Am 27. März zwang man sie aufgrund des Heranrückens der Roten Armee in Schachendorf zum Marsch ins Konzentrationslager Mauthausen.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] Vz D20100506
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20110215/10:54:18 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20091103/14:45:39 rob