[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200264427l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom Bremensis zum Escorialensis : Zur Datierung und Dedikation des Bremer Perikopenbuches |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur Lektionare > Perikopenbücher; Perikopenhandschriften > Liturgie |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Bremen (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Rathofer, Johannes |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 227-243 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961004215l,0001 Der Kommentar / kein Autor 1999 Heinrich III. (1017 - 1056) : Ein Lebensbild / Laudage, Johannes 1999 Herrscherbilder und salische Kaiserdynastie im Codex Aureus Escorialensis / Weinfurter, Stefan 1999 "Quod est coelum, hoc est liber" : Der Miniaturen-Zyklus des Codex Aureus Escorialensis im Lichte frühmittelalterlicher Herrschertheologie / Gaus, Joachim 1999 Die Reform-Abtei Echternach und ihr Skriptorium unter dem Patronat der Salier / Schubert, Martin J. 1999 Die Gliederung des Codex Aureus Escorialensis : Kongruenz und Imagination von Maiestas und Maria im Buch des salischen Königtums / Gaus, Joachim 1999 |
[902 | ] | aE n06.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Datierung auf 1039/40 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20100113/11:43:10 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20091022/12:06:40 wer |