Einträge zu dem Titel "Il "campo largo" di Raffaello e le "invenzioni dei componimenti" : Pittura e retorica tra Alberti e l'età di Winckelmann / Testa, Fausto (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200263713l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Il "campo largo" di Raffaello e le "invenzioni dei componimenti" : Pittura e retorica tra Alberti e l'età di Winckelmann
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klassik > Frühklassik; Weimarer Klassik; Deutsche Klassik > Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das "Viergestirn" Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im engeren Sinn wird die Epoche nach Johann Wolfgang von Goethes erster Italienreise 1786 damit bezeichnet. Die Weimarer Klassik dauerte etwa bis zu Schillers Tod 1805. Oft wird mit Weimarer Klassik auch nur die gemeinsame Schaffensperiode der befreundeten Dichter Goethe und Schiller bezeichnet, die von 1794 bis 1805 dauerte.
Kunsttheorie > Ästhetik
[31p diverse Spezialschlagwörter] Raffael (JDG | GND); Winckelmann, Johann Joachim (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Italienisch
[40 Hauptverfasser] Testa, Fausto
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 61-115 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961003932l
Winckelmann und die Mythologie der Klassik : Narrative Tendenzen in der Ekphrase der Kunstperiode / Held, Heinz Georg 2009
Neoclassicismo e Rinascimento : L'esempio del Correggio / Pommier, Édouard 2009
Giovanni Battista Casanova contra Winckelmann / Kunze, Max 2009
Le forme del bello : Winckelmann e il carettere "ellittico" della bellezza / Ponzi, Mauro 2009
Mythoserzählung bei Herder / Agazzi, Elena 2009
Sintassi testuale e stile nella "Kunstbeschreibung" di Winckelmann : A proposito delle descrizioni del Torso del Belvedere / Catalano, Gabriella 2009
"Pompeji und Herkulanum" : Sulla cultura visuale di Schiller / Cometa, Michele 2009
Barbarische Geschichten, naturhafte Bildersprache, Allegorien der Humanität : Zur Theorie des Mythos in der "Kunstperiode" / Held, Heinz Georg 2009
Thalia in Thüringen : August von Sachsen-Gotha und Wilhelm Heinse als Klassizisten / Wangenheim, Wolfgang von 2009
"Winckelmann in Triest" : Max Kommerells Winckelmann-Mythos in den "Gesprächen aus der Zeit der deutschen Wiedergeburt" / Adam, Wolfgang 2009
[902 ] aI n11.2
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100308
[94i ] bec D20100622
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100622/14:34:25 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090930/11:11:17 rob