Einträge zu dem Titel "Eine Beteiligung war nicht erwünscht : Die Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande in Köln und die moderne Kunst / Ganteführer-Trier, Anne (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200263478l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Eine Beteiligung war nicht erwünscht : Die Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande in Köln und die moderne Kunst
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildende Kunst > Kunst
Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
Historische Ausstellungen > Geschichtsausstellungen > Ausstellungen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Köln (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ganteführer-Trier, Anne
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 263-274 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961003805l
Jahrtausendfeiern und Befreiungsfeiern im Rheinland : Zur politischen Festkultur 1925 und 1930 / Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009
Die Jahrtausendfeiern : Ein Fall für die Kulturwissenschaft ; Statt einer Einleitung / Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009
Geschichtspolitik im Westen und Rheinische Jahrtausendfeiern 1925 : Zur Genese und zeithistorischen Bedeutung des Ereignisses und seinen Folgen / Müller, Guido 2009
Topographie und Typologie der Jahrtausendfeier : Ein Überblick / Spies, Carola 2009
"Ein Reich, ein Volk, ein Geist!" : Zur Inszenierungspraxis der Jahrtausendfeiern / Johanning, Antje 2009
Literatur als Fallbeispiel und Fallbeispiele aus der Literatur : Die Jahrtausendfeiern und die Dichter / Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009
Zur kulturell-politischen Bedeutung der Musik bei den Jahrtausendfeiern der rheinischen Städte 1925 / Niemöller, Klaus Wolfgang 2009
Theater und Drama in Zeiten der Besetzung / Porrmann, Maria 2009
Die Jahrtausend-Ausstellungen in Aachen, Düsseldorf, Köln sowie Koblenz und Mainz : Zielsetzung, Konzeption und Resonanz / Schmidt, Hans M. 2009
Die Abteilung "Juden und Judentum im Rheinland" auf der Kölner Jahrtausend-Ausstellung von 1925 / Wiesemann, Falk 2009
Jahrtausendfeiern im Siebengebirge / Scheuern, Elmar 2009
Engelbert-Feiern im Bergischen Land : Die Jahrtausendfeier der Rheinlande und der Bergische Sonderweg / Johanning, Antje 2009
Wie der Rundfunk die Befreiung der Rheinlande feierte / Mohl, Renate 2009
"Uns're gesegnete Heimat ist frei!" : Die Trierer Rheinlandbefreiungsfeier vom 30. Juni/1. Juli 1930 / Bernard, Birgit 2009
Auswahlbibliografie zeitgenössischer Veröffentlichungen zu den Jahrtausend- und Befreiungsfeiern / Spies, Carola 2009
[902 ] aN n11.4
[903 ] n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] I
[92c ] 13
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] gri D20100127
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20100127/10:50:09 gri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090921/13:15:55 wer