[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200263394a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Istinnyj vénec iz Vostočnoj Evropy |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Historiker Judaistik > Wissenschaft des Judentums; Jüdische Studien > Unter Judaistik bzw. die umfassendere Disziplin Jüdische Studien versteht man die wissenschaftliche Erforschung des Judentums in allen seinen Erscheinungsformen (Geschichte, Kultur, Religion).Ausgangspunkt ist die philologische Analyse jüdischer Quellen, das heißt die Beschäftigung mit schriftlichen Zeugnissen, die in den Sprachen der Juden (Hebräisch, Aramäisch, Judaeo-Arabisch, Jiddisch, Ladino, Judaeo-Persisch und Judaeo-Griechisch) abgefasst sind. Danach erfolgt die Bearbeitung der Quellen mit den Methoden, die den Fächern der Philosophischen Fakultät allgemein zueigen sind. Wissenschaft des Judentums: Wissenschaft des Judentums war die Manifestation des Verein für Cultur und Wissenschaft der Juden. Den Anfang dazu machte 1817 der junge Leopold Zunz mit seinen berühmten Artikel Etwas über die rabbinische Literatur. Er forderte eine umfassende Programmschrift für die historische Untersuchung der gesamten jüdischen Kultur anhand der literarischen Zeugnisse. 1819 folgte dann in Berlin die Gründung des Vereins. In seiner Zeitschrift: Wissenschaft des Judentums verfasste Immanuel Wolf 1822 die Grundsatzerklärung "Über den Begriff einer Wissenschaft des Judenthums". Die Judaistik steht zwar in der Tradition der Wissenschaft des Judentums, was den philologischen und kulturhistorischen Anspruch angeht, dennoch gibt es einen gravierenden Unterschied: während die Wissenschaft des Judentums eine Disziplin von Juden für Juden war, die unter anderem auch der Bewahrung der eigenen Identität diente, wird in der heutigen Judaistik Wert darauf gelegt, das Judentum von einem neutralen Standpunkt aus zu erforschen. Deswegen ist die Judaistik in der Philosophischen Fakultät, sowie Geschichts- und Kulturwissenschaften, und nicht in den Theologischen Fakultäten angesiedelt, um weder konfessionell gebunden zu werden noch darauf beschränkt zu sein, das Judentum nur als eine Religion zu betrachten. > Ansetzung nach SWD Judentum > Judaismus; Jüdische Religion; Talmud; Jüdische Kultur; Ostjudentum > Nichtchristliche Religionen Jüdische Gemeinden > Israelitische Gemeinden; Jüdische Gemeindehäuser |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00389995 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)122475275 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Russisch |
[40 | Hauptverfasser] | Tavor, Jossi |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 352-363 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Die wahre Krone aus Osteuropa |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb10986364 Russkie evrei v Germanii i Avstrii = Russian Jews in Germany and Austria : Stat'i, publikacii, memuary i esse / Kikoin, Konstantin; Parchomovskij, Michail 2008 Rossijskie evrei v Germanii i Avstrii v XVIII - XIX vv., ili emigracija do emigracii (po materialam "Evrejskoj enciklopedii") / Guzevič, Dmitrij; Guzevič, Irina 2008 "Rassadniki političeskoj agitacii ..." : K istorii russkich akademičeskich čitalen i Gejdel'berge i Frajburge / Nerler, Pavel 2008 Nepriznannyj učenyj - istorik S. I. Štejn (docent, kotoryj ne stal professorom) / Birman, Michail 2008 Russko-evrejskij Berlin v "Kamer-fur'erskom žurnale" Vladislava Chodaseviča / Demidova, Ol'ga 2008 Rossijskie učeniki E. Gusserlja iz frejburgskoj "Svjatoj obščiny" : Fragmenty perepiski D. I. Čiževskogo i E. D. Šora / Janzen, Vladimir 2008 Russkie patrioty ili evrejskie nacionalisty : "Otečestvennoe ob'edinenie russkich evreev za granicej" (1923 - 1932) / Vajnštejn, Svetlana 2008 Russko-evrejskij Gejdel'berg / Parchomovskij, Michail 2008 Evrei-organizatory i členy Sojuza russkich juristov v Germanii / Vajnštejn, Svetlana 2008 Put' učenogo i pravozaščitnika : Boris Bruckus v Berline (1922 - 1934) / Kagan, Viktor 2008 Ioffe, Rentgen i drugie / Kikoin, Konstantin 2008 "Čužak vo vsech lagerjach" : Zametki o žizin i tvorčestve Grigorija Landau v emigracii / Poljakov, Fedor 2008 Aleksandr Kipnis - bas na vse vremena / Tavor, Jossi 2008 Sovetskie evrei-voennoplennye v nacistskich lagerjach na territorii Germanii i Avstrii / Šneer, Aron 2008 Russko-evrejskaja periodika Germanii i Zapadnoj Evropy (1900 - 2005) : Promežutočnye itogi / Karasik, Vladimir 2008 "Velikij evrusskij" Lev Kopelev / Šapiro, Vladimir 2008 Boris Gol'dštejn : Sud'ba virtuoza / Štil'man, Artur 2008 Naučnoe Obščestvo pri Evrejskoj Obščine Berlina / Majranovskij, Viktor 2008 |
[902 | ] | aI n06.6 |
[903 | ] | aM n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 08 |
[92d | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | ba D20090923 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20100201/13:29:35 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090917/13:08:12 jak |