[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200262889l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Fraenkel und die Aneignung der Naturrechtslehre |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Naturrecht > Rechtslehren > Der Begriff Naturrecht oder überpositives Recht ist eine rechtsphilosophische Bezeichnung für das Recht, das dem durch soziale Normen geregelten gesetzten oder positiven Recht vorhergeht und übergeordnet ist. Die Naturrechtslehre steht im Gegensatz zum Rechtspositivismus. Dem Begriff des Naturrechts kann die Überzeugung zugrunde liegen, dajeder Mensch "von Natur aus" (also nicht durch Konvention) mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet sei - unabhängig von Geschlecht, Alter, Ort, Staatszugehörigkeit oder der Zeit und der Staatsform, in der er lebt. Dazu gehören das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit oder das Recht auf persönliche Freiheit. Die Naturrechte werden demnach als vor- und überstaatliche "ewige" Rechte angesehen. Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Fraenkel, Ernst (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schale, Frank |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 113-140 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961003513l (Doppel-)Staat und Gruppeninteressen : Pluralismus, Parlamentarismus ; Schmitt-Kritik bei Ernst Fraenkel / Ooyen, Robert Chr. van; Möllers, Martin H. W. 2009 Ernst Fraenkels Konzept der pluralistischen Demokratie / Brünneck, Alexander von 2009 Ernst Fraenkel und die Arbeiterbewegung aus historisch-biografischer Sicht / Ladwig-Winters, Simone 2009 Neo-Pluralismus als "Anti-Anti-Pluralismus" : Die Bedeutung von Hans Kelsen und Carl Schmitt für die politische Theorie von Ernst Fraenkel / Ooyen, Robert Chr. van 2009 Eine spannungsvolle Beziehung : Ernst Fraenkel und Carl Schmitt / Wildt, Michael 2009 Der Staat der Ungeduldigen : Ernst Fraenkel, die Weimarer Verfassungskrise und das konstruktive Misstrauensvotum / Burchardt, Daniel 2009 Ernst Fraenkel und Rätedemokratie / Llanque, Marcus 2009 Die Traditionen politischer Kultur in Deutschland nach Ernst Fraenkel als (Vor-)Belastung des deutschen Parlamentarismus / Möllers, Martin H. W. 2009 |
[902 | ] | aM n11.2 |
[903 | ] | n03.3 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | gri D20100121 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20100121/14:32:16 gri |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090828/16:07:33 rob |