Einträge zu dem Titel "Wie Popmusik zum neuen Sound des Kalten Krieges wurde : Die Wechselwirkungen zwischen "Jugendstudio DT 64", "s-f-beat" und "RIAS-Treffpunkt" in den 1960er Jahren / Stahl, Heiner (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200262601b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Wie Popmusik zum neuen Sound des Kalten Krieges wurde : Die Wechselwirkungen zwischen "Jugendstudio DT 64", "s-f-beat" und "RIAS-Treffpunkt" in den 1960er Jahren
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Deutsch-deutsche Beziehungen > Innerdeutsche Beziehungen
Ost-West-Konflikt > Kalter Krieg
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
Rundfunk > Radio; Hörfunk > Massenmedien
Jugendkultur > Jugendszenen > Subkulturen
Popmusik > Hip-Hop; Rap > Rockmusik; Unterhaltungsmusik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Stahl, Heiner (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb1226894
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 35
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1/2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 11-21
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[902 ] aP n13.5
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] K
[92c ] 15
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20090824
[94i ] ber D20090824
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150209/13:12:19-766521/100 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090824/10:55:46 jak