Einträge zu dem Titel "Inspiration and appreciation : The "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen" and Germany / Kouwenberg, Annemieke (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200262145l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Inspiration and appreciation : The "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen" and Germany
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Philanthropismus > Philanthropinismus > Pädagogik > Der Philanthropismus (nur Singular, auch Philanthropinismus). Als Philanthropismus wird die Lehre von der Erziehung zur Natürlichkeit, Vernunft und Menschenfreundschaft bezeichnet, er ist der reformpädagogischen Bewegung in der Zeit der Aufklärung zuzuordnen und wurde in Deutschland sowie der Schweiz in der zweiten Hälfte des 18. bzw. zum Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitet. Obwohl viele Philanthropen dank der stetig steigenden Zeitschriften- und Buchproduktion als auch intensive Briefwechsel, gemeinsame Reisen und offene Diskurse ihre Ideen gleichzeitig entwickelten, hielt man mit vollem Recht Johann Bernhard Basedow (1724-1790) für den Gründer der philanthropischen Bewegung. Er entwickelte die ersten philanthropischen Konzepte ohne Rousseau rezipiert zu haben.
Reformpädagogik > Pädagogik
Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00398071
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Kouwenberg, Annemieke
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 255-265
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002906l
Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830 / Leemans, Inger; Noak, Betina 2009
"Ein Land das wohl ehemals die alles überwindende Macht der Römer aufgehalten hat ..." : Die Konstruktion des deutschen Niederlandebildes im 17. und 18. Jahrhundert / Gemert, Guillaume van 2009
Wissen - Nichtwissen - Alterität : Niederlande-Projektionen an der Epochenschwelle (1800) / Heimböckel, Dieter 2009
"Drunken Swines" : The representation of Westphalians in Dutch literature from the seventeenth to the nineteenth century / Jensen, Lotte 2009
Vom Vorbild zum Schreckbild : Das niederländische Bild der deutschen Literatur um 1800 / Oosterholt, Jan 2009
Die literarische Rezeption der niederländischen Hohelied-Kontroverse in Deutschland : Zu Gottfried Arnolds Poetischen Lob- und Liebessprüchen / Bremer, Kai 2009
Jacob Cats und seine deutschen Bearbeiter / Jungmayr, Jörg 2009
"Von allen Kunstverständigen hoch gepriesen" : Thesen zur Wirkung des niederländischen Theaters auf die deutsche Schauspielkunst des 17. Jahrhunderts / Niefanger, Dirk 2009
Johan Jacob Mauricius in Hamburg (1725 - 1742) : Diplomat, Übersetzer und Theaterfreund / Van der Haven, Kornee 2009
Der Einfluss der "Allgemeinen Literatur-Zeitung" (1785 - 1803) in den Niederlanden : Die Entstehung von Polemik in Rezensionszeitschriften / Franke, Viktoria 2009
Die Entzauberung der bezauberten Welt : Die deutsche Rezeption von Balthasar Bekkers "Betoverde Weereld" in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunders als Beitrag zum Aufklärungsdiskurs / Nooijen, Annemarie 2009
"Dein Werk muß in Holland bekannt werden." : Friedrich Schillers "Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung" (1788) / Luserke-Jaqui, Matthias 2009
The Translation Machine : Mechanism of cultural transfer between the German lands and the Netherlands 1750 - 1840 / Leemans, Inger 2009
Vermittlung gegen den Strom : Niederländische Gedichte in deutschen Übersetzungen 1815 - 1845 / Jordan, Lothar 2009
Warum ist Geschmack wichtig? / Ackermann, Astrid 2009
Rijklof Michael van Goens (1748 - 1810) und die Internationalität des "Magazins zur Erfahrungsseelenkunde" / Goldmann, Stefan 2009
The "Leven van Bonkel" (1778 - 1779) : German-Dutch oppositions become visible / Hanou, André 2009
A German standard in Dutch children's literature (1750 - 1840)? / Salman, Jeroen 2009
[902 ] aI n11.2
[903 ] n12.1
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] betr. Transmission u. Bedeutung philanthrop. Ideen für Volksaufklärung in NL u. im Reich; "Maatschappij tot Nut van 't Algemeen" = "Gesellschaft für den Allgemeinen Nutzen"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100301
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20130916/10:02:09-749588/509 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090806/15:54:11 wer