Einträge zu dem Titel "Fernhändler, Patrizier, Briefeschreiber : Die Nürnberger Familie Tucher / Diefenbacher, Michael (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200260874l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Fernhändler, Patrizier, Briefeschreiber : Die Nürnberger Familie Tucher
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde.
Fernhandel > Handelsbeziehungen > Handel > Ab 1648 Außenhandel! > Ab 1648 Außenhandel
Kaufleute > Händler; Kaufmann
Patriziat
Bürgerfamilien > Bürgerliche Familien; Kaufmannsfamilien; Unternehmerfamilien; Handwerkerfamilien; Gewerbefamilien > Familien; Bürgertum
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nürnberg (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Tucher, Familie : 1200- (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Diefenbacher, Michael
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-18 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002041l
Tucherbriefe : Eine Nürnberger Patrizierfamilie im 16. Jahrhundert ; Eine Ausstellung des Museums für Kommunikation Nürnberg und des Stadtarchivs Nürnberg im Museum für Kommunikation Nürnberg vom 28. November 2008 bis 1. Februar 2009 / Diefenbacher, Michael; Kley, Stefan; Bach-Damaskinos, Ruth; Beyerstedt, Horst-dieter; Kollar, Elke 2009
[902 ] aH n07.6
[903 ] n09.0
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 09
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20100211
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20151016/15:35:54-373140/50 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090629/09:21:21 wer