Einträge zu dem Titel "Die Memoria der Reformation : Das Dessauer Altarbild Lucas Cranachs des Jüngeren / Oexle, Otto Gerhard (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200260749l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Memoria der Reformation : Das Dessauer Altarbild Lucas Cranachs des Jüngeren
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Memoria > Totengedächtnis; Totengedenken > Sakralbau > Besonders liturgisches Totengedenken, Erinnern. Oft verbunden mit Sepukralarchitektur. - Viele Klostergründungen, Schenkungen und Spenden wurden gerade aus der Motivation heraus vorgenommen, dem Vergessen vorzubeugen und dauerhaft im Gedächtnis der Lebenden zu verbleiben. Eine andere Möglichkeit bestand darin, sich in ein klösterliches Gedenk- bzw. Verbrüderungsbuch eintragen zu lassen, die Mönche verpflichteten sich dann, für die dort Eingetragenen dauerhaft zu beten. - Weitere Orte der Memoria: Philosophie/Metaphysik, Psychologie
Fürsten > Prinzen; Prinzregenten; Kronprinzen > Adel
Reformation
Altäre > Retabeln > Religiöse Kunst
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00384854
[31p diverse Spezialschlagwörter] Cranach, Lucas, der Jüngere (JDG | GND); (DE-588)130468827
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12447778X = Oexle, Otto Gerhard
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 53-79
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002526l
Studien zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kunstgeschichte und Geschichte / Ranft, Andreas 2009
Zur Rolle der Kathedrale von Reims in der deutschen Gotik / Kurmann, Peter 2009
Das Bistum Halberstadt um 1200 / Zöllner, Walter 2009
[902 ] aH n12.4
[903 ] n06.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Memorialbild (Epitaph) für den 1561 verstorbenen Fürsten Joachim von Anhalt, der 1534 die Reformation in Dessau eingeführt hat
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20090707
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20140723/12:26:01-762873/394 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090619/15:58:48 rob