Einträge zu dem Titel "Die Grenzen der Musik : Verbürgerlichung, Antisemitismus und die Musikästhetik der Moderne im Kontext der Geschichte jüdischer Interpreten (1750 - 1900) / Jütte, Daniel (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200260696l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Grenzen der Musik : Verbürgerlichung, Antisemitismus und die Musikästhetik der Moderne im Kontext der Geschichte jüdischer Interpreten (1750 - 1900)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Juden > Ostjuden
Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit
Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen
Musiker > Komponisten; Kantoren; Musikanten > Künstler; Musik
Verbürgerlichung > Soziale Mobilität
Musikästhetik > Musikphilosophie > Ästhetik > Musikästhetik ist als philosophische Disziplin Teil des Denkens über Musik mit dem spezifischen Bezugspunkt der Reflexion und ästhetischen Erfahrung musikalischer Werke und Prozesse. Dabei variieren Gegenstand und Methoden musikästhetischer Betrachtungen. Die begriffliche und wissenschaftssystematische Konzeption einer Disziplin der Ästhetik im für die moderne Philosophie prägenden Sinne erfolgte Mitte des 18. Jahrhunderts durch A. G. Baumgarten; sie soll sich seinem Entwurf nach mit der sinnlichen Erkenntnis allgemein, mit der Erkenntnis von Kunst und Schönem im Besonderen und mit dem Verstehen und Bewerten von Kunstwerken im historischen Zusammenhang beschäftigen.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Jütte, Daniel
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 227-249
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002514l
Musikwelten - Lebenswelten : Jüdische Identitätssuche in der deutschen Musikkultur / Zimmermann, Heidy 2009
Zwischen Assimilation und Dissimilation : Musik als Indikator jüdischer Identität / Zimmermann, Heidy 2009
Von Joseph Joachim zurück zu Moses Mendelssohn : Instrumentalmusik als Zukunftsreligion? / Borchard, Beatrix 2009
Verhinderte Musik im jüdisch-deutschen Kontext / Gülke, Peter 2009
Zwischen Adjektiven und Substantiven oder : Was kann "jüdisch" sein an Musik? / Hahn, Barbara 2009
"diese gesungenen Bitten um Emancipation" : Akkulturationsdiskurse am Beispiel von Salomon Sulzers Wirken am Wiener Stadttempel / Boisits, Barbara 2009
Die Chaconne als tönende Philosophie / Heinemann, Michael 2009
Joseph Joachims "religiöses Glaubensbekenntnis" : Die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven / Kraus, Beate Angelika 2009
Dialogizität versus Univers(al)ität? : Musik bei Lea Mendelssohn / kein Autor 2009
Jupiter tonans im Bild : Musik und jüdische Musiker im Spiegel der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts / Weber, Annette 2009
Geld oder Liebe : Antijüdische Metaphorik in ästhetischen Schriften und im Gefühlsdiskurs um 1840 am Beispiel von Robert Schumann / Klassen, Janina 2009
Musikalische Interpretation und antisemitisches Rezeptionsparadox : Joseph Joachim, Richard Wagner, Hans von Bülow / Hinrichsen, Hans-Joachim 2009
Joachim - Schumann : Die kompositorische Lage um 1850 / Kapp, Reinhard 2009
Die Bibel als Grundgesetz aller Deutschen : Johannes Brahms' ambivalenter Liberalismus / Brachmann, Jan 2009
Das Sternsche Konservatorium der Musik in Berlin : Ein privates Ausbildungsinstitut im Besitz Berliner jüdischer Familien / Heymann-Wentzel, Cordula 2009
Arnold und Alma Rosé : Antisemitismus und Geschlecht als Einflußfaktoren auf die Karrieren von Vater und Tochter / Knapp, Gabriele 2009
Die Rolle jüdischer Musik im Jüdischen Kulturbund 1933 -1941 / Wenzel, Silke 2009
Die Machtergreifung in der Oper : Nationalsozialistische Musikpolitik am Beispiel Hamburgs / Heer, Hannes 2009
Musik im NS-Lagersystem / John, Eckhard 2009
"Jüdische Musik" im KZ Theresienstadt / Migdal, Ulrike 2009
Musik im DP-Camp Bergen-Belsen und ihre Rolle bei der Identitätsfindung der jüdischen Displaced Persons / Fetthauer, Sophie 2009
[902 ] aG n12.4
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] D
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] jak D20090904
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20120427/08:54:34 bec
[99K ] 20120427/18:04:45
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090619/11:02:11 rob